Duftet nach Frühling!

Blütenkranz-Kuchen: Perfekt für den Frühling!

Auf einem Teller liegt ein Blütenkranz-Kuchen. Er ist mit Sahne eingestrichen und mit essbaren Blüten dekoriert. Man erkennt die Erbdeerfüllung in der Mitte.
© EAT CLUB/Isabell Triemer
Dieser zuckersüße Blütenkranz-Kuchen ist dekoriert mit essbaren Blüten und mit Erdbeerkonfitüre gefüllt. Perfekt für den Frühlingsbeginn!

Dieser süße Blütenkranz-Kuchen bringt gute Laune auf den Tisch. Dekoriert mit essbaren Blüten passt dieser Kuchen perfekt zum Frühlingsbeginn!

Zutaten für 18 Portionen:

  • 300 g Tiefkühl-Erdbeeren
  • 250 g weiche Butter
  • 300 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 6 Eier (M)
  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 3 Blatt rote Gelatine
  • 250 g Schmand
  • 200 g Erdbeerkonfitüre
  • 250 g Schlagsahne
  • rote Lebensmittelfarbe
  • 1 Packung Marzipanblüten
  • einige Oblaten-Dekor-Blüten

Pro Portion etwa:

  • 350 g Kalorien
  • 5g Eiweiß
  • 20g Fett
  • 36g Kohlenhydrate

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 45 Minuten (zzgl. 30 Minuten für Backzeit und 180 Minuten für Kühlzeit)

Und so wird’s gemacht:

  1. Zuerst die Erdbeeren auftauen lassen.

  2. In der Zwischenzeit in einer Schüssel Butter, 250 g Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mit einem Rührgerät cremig rühren.

  3. Eier einzeln untermischen. Mehl und Backpulver vermengen, kurz unterrühren.

  4. Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.

  5. Den Teig in eine gefettete und mit Mehl ausgestäubte Kranzform (26 cm Durchmesser) füllen und glatt streichen.

  6.  Im vorgeheizten Backofen circa 30 Minuten backen. Nach dem Backen den Kuchen kurz abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und komplett auskühlen lassen.

  7. Gelatine in einer Schüssel mit Wasser einweichen. Erdbeeren pürieren. Gelatine ausdrücken, auflösen und Erdbeerpüree nach und nach unterrühren.

  8. Kalt stellen, bis das Püree zu gelieren beginnt. Schmand mit 50 g Zucker aufschlagen und unter das Erdbeerpüree heben.

  9. Den Kuchen waagerecht halbieren. Oberen Kuchendeckel vorsichtig in die saubere Kranzform legen. Creme auf den Boden geben und verstreichen.

  10. Die Konfitüre glatt rühren und den unteren Boden damit bestreichen. Mit der bestrichenen Seite nach unten vorsichtig in die Form setzen.

  11. Das Ganze für etwa 3 Stunden kalt stellen.

  12. Nach dem Kühlen die Form kurz in heißes Wasser tauchen, dann Kuchen daraus auf eine Platte stürzen.

  13. Die Sahne steif schlagen. Eine kleine Menge zur Seite stellen. Mit dem Rest den Kranz einstreichen.

  14. Übrige Sahne mit Speisefarbe einfärben und den unteren Kranzteil mit einem Teil bestreichen.

  15. Restliche Sahne noch etwas intensiver einfärben und den mittleren Bereich damit bestreichen.

  16. Zum Schluss die Torte nach Belieben mit Blüten verzieren und bis zum Servieren kalt stellen.

Die ersten Sonnenstrahlen brechen durch die Wolken und die Krokusse zeigen ihre Köpfchen. Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm kommen frische neue Rezepte auf den Tisch, die gute Laune bringen und der Seele guttun. Setze dich doch mit unserem zuckersüßen Blütenkranz-Kuchen in den Garten oder auf die Terrasse und genieße das gute Wetter. Dieser Kuchen ist fröhlich dekoriert und die essbaren Blüten sehen einfach zauberhaft aus. Gefüllt mit fruchtiger Erdbeerkonfitüre ist unser Blütenkranz-Kuchen ein echter Genuss. Probiere unser Rezept aus und lasse dich begeistern!

Wenn du leckere Kuchen, verfeinert mit etwas Fruchtigem, genauso toll findest wie wir, dann wird dir diese Windbeutel-Torte bestimmt gefallen! Mit saftigen Erdbeeren und einer fluffigen Füllung zaubert sie dir und deinen Liebsten garantiert ein Lächeln ins Gesicht. Und falls du Lust auf eine erfrischende Abkühlung hast, probiere doch mal das Milchmädchen-Eis mit Erdbeeren – ganz ohne Eismaschine!

Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: