Spekulatius-Apfel-Schnitten: Spekulatius trifft Apfeltraum
Diese Schichten aus Zimt, Apfel und Creme bringen Weihnachtszauber auf deinen Teller. Die Spekulatius-Apfel-Schnitten sind unkompliziert, lecker & perfekt für den nächsten Kaffeeklatsch!
Zutaten für 28 Stücke:
- 3 Eier (M)
- 1 Prise Salz
- 280 g Zucker
- 125 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 kg säuerliche Äpfel
- 250 ml Apfelsaft
- 1 TL Zimt
- 40 g Speisestärke
- 6 Blatt Gelatine
- 500 g griechischer Joghurt (10 % Fett)
- 400 g Schlagsahne
- 275 g Spekulatiuskekse
Pro Portion etwa:
- 250 Kalorien
- 4g Eiweiß
- 8g Fett
- 10g Kohlenhydrate
Zubereitungszeiten:
Und so wird's gemacht:
Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eier mit einer Prise Salz und 125 g Zucker in einer großen Rührschüssel mit dem Handmixer etwa 5 Minuten schaumig schlagen, bis eine dicke, luftige Masse entsteht. Mehl und Backpulver vermengen, anschließend über die aufgeschlagene Eiermasse sieben und vorsichtig unterheben, um die Luftigkeit zu bewahren. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Biskuitmasse gleichmäßig darauf verteilen und glattstreichen. Im heißen Ofen ca. 10 Minuten backen. Danach herausnehmen und komplett abkühlen lassen.
Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Viertel in dünne Scheiben schneiden. 150 ml Apfelsaft zusammen mit den Apfelstücken und einer Zimtstange in einen Topf geben. Den Deckel auflegen, die Mischung erhitzen und für etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich werden. Stärke mit 80 g Zucker vermengen, anschließend mit 100 ml Apfelsaft glatt rühren. Diese Mischung zur Apfelmasse geben und unter Rühren etwa 1 Minute köcheln lassen, bis sie leicht eindickt. Die heiße Apfelmasse gleichmäßig auf dem ausgekühlten Biskuit verteilen und etwa eine Stunde kaltstellen, damit sie fest wird.
Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Währenddessen Joghurt mit 75 g Zucker in einer Schüssel glatt rühren. Sahne in einem separaten Gefäß steif schlagen. Die eingeweichte Gelatine gut ausdrücken und vorsichtig erhitzen, bis sie sich auflöst. Ein wenig Joghurt zur Gelatine geben und gründlich verrühren, dann die Gelatinemischung zurück zum restlichen Joghurt geben. Anschließend die geschlagene Sahne in zwei Portionen unterheben, bis eine gleichmäßige Creme entsteht.
Die Joghurt-Sahne-Creme auf dem abgekühlten Apfelkompott verteilen und glattstreichen. Darauf die Spekulatiuskekse eng aneinanderlegen, sodass die gesamte Oberfläche bedeckt ist. Den Kuchen mindestens zwei Stunden kaltstellen, damit die Schichten gut durchziehen können.
Tipp: Dieser Kuchen schmeckt am nächsten Tag besonders gut, da die Aromen Zeit hatten, sich zu verbinden.
Was wäre die kalte Jahreszeit ohne Spekulatius? Diese kleinen Gewürzkekse mit Zimt und Kardamom schmecken nicht nur zu Kaffee, sondern sind auch die heimlichen Helden vieler Backrezepte. Kombiniert mit Apfelkompott und einer fluffigen Creme entstehen Spekulatius-Apfel-Schnitten, die ein echtes Upgrade für jeden Kaffeetisch sind.
Aber bevor es in die Backstube geht, geht’s davor noch in den Supermarkt, um die richtigen Zutaten zu kaufen. Aber welche Äpfel eignen sich nun eigentlich am Besten für Apfelkuchen?
Und das Beste? Du musst kein*e Profibäcker*in sein, um dieses Meisterwerk zu zaubern. Es ist eines dieser Rezepte, das nach mehr aussieht, als es tatsächlich an Arbeit macht. Perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem beim nächsten Treffen mit Freund*innen richtig punkten wollen. Hier gibt es übrigens mehr: