Speck-Frikadellen mit Frucht: Klingt schräg, schmeckt himmlisch!

Wir lieben Abwechslung – und unsere Speck-Frikadellen mit Frucht aus dem Backofen verleihen einem Klassiker einen völlig frischen Anstrich. Zugegeben: Klingt ungewöhnlich, ist aber ein Geschmackserlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Wir verraten, wie es geht.
Zutaten für 6 Stück:
- 1 Zwiebel
- 100 g Knollensellerie
- 6 Speckstreifen ohne Schwarte
- 1 EL Sonnenblumenöl
- 50 g Butter
- 1 Apfel
- Salz, Pfeffer
- 230 g Mettwurst
- 100 g Trockenpflaumen, weich
- 50 g Semmelbrösel
- Thymian, frisch & gehackt
- 1 Ei
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
Ofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwiebeln und Sellerie schälen und ganz fein hacken – ebenso den Speck.
Im nächsten Schritt das Öl in einer Pfanne erhitzen und erst den Speck knusprig anbraten. Nun Butter hinzufügen und auch Zwiebeln und Sellerie dazugeben. Braten, bis die Zwiebeln eine schöne goldene Farbe angenommen haben.
Zwischenzeitlich den Apfel schälen, Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in möglichst kleine Würfelchen schneiden oder hacken. Apfel in die Pfanne geben und zwei Minuten anbraten. Alles mit etwas Salz und Pfeffer würzen, dann Pfanneninhalt in eine große Schüssel füllen und auskühlen lassen.
Nun die Mettwurst gegebenenfalls aus dem Darm drücken und in die Schüssel geben. Trockenpflaumen ebenfalls sehr fein hacken und zusammen mit den Semmelbröseln und dem Thymian zu den anderen Zutaten geben. Alles gründlich durchmischen und verkneten. Da die Mettwurst eventuell selbst sehr würzig sein kann, an dieser Stelle nur vorsichtig nachwürzen. Nun das Ei zur Masse schlagen und unterkneten, damit die Masse bindet.
Aus der Masse sechs gleichgroße Bällchen beziehungsweise Frikadellen formen. Hitze im Ofen auf 180 Grad reduzieren und die Frikadellen auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech in den Ofen schieben. Das ganze 15 bis 20 Minuten backen lassen, bis die gewünschte Bräunung erreicht ist. Fertig!
Öfter mal was Neues! Unsere Speck-Frikadellen mit fruchtiger Komponente beweisen, dass man einem Klassiker auch mal einen völlig neuen Anstrich verpassen kann.
Frikadellen gehen ja irgendwie immer – und das heißt längst nicht, dass diese klassisch aus Hackfleisch gemacht werden müssen. Wir haben noch viele weitere kreative Ideen für dich. Schau mal:
Außerdem: Schon gewusst? Klassische Frikadellen kann man auch im Airfryer zubereiten. Einfach Link anklicken und erfahren, wie es geht.
Generelle Tipps für das perfekte Gelingen von Buletten und Co verraten wir dir außerdem im Video: