Schmaus für Augen und Gaumen

Himmlische Schwarzwälder Kirsch-Baisertorte 

Angeschnittene Schwarzwälder Kirsch-Baisertorte mit Kirschen oben drauf auf blauem Untergrund.
© Eat Club / Isabell Triemer
Die Schwarzwälder Kirsch-Baisertorte passt zu jedem Anlass, egal ob Picknick oder Geburtstag.

Die Schwarzwälder Kirsch-Baisertorte sieht nicht nur fabelhaft aus, sondern sie schmeckt auch noch einfach traumhaft. Wenn du sie mit deinen Liebsten teilst, musst du gut aufpassen, dass du noch ein Stück abbekommst. Die ist immer fix verputzt...

Zutaten für 12 Stücke:

  • 4 Eiweiß, M
  • 1 TL Essig
  • 200 g Zucker 
  • 2 TL Speisestärke
  • 1 EL Kakaopulver, ungezuckert
  • 100 g Zartbitter-Kuvertüre
  • 500 g Schlagsahne
  • 2 Blatt Gelatine
  • 600 g Sauerkirschen
  • 200 ml Sauerkirschnektar
  • 50 g brauner Zucker 
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 50 ml Kirschwasser
  • 1 Päckchen Sofort-Gelatine
  • 60 g dunkle Schokolade, geraspelt

Pro Portion etwa:

  • 350 Kalorien
  • 5g Eiweiß
  • 18g Fett
  • 37g Kohlenhydrate

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 2 Stunden
Vorbereitungszeit: 45 Minuten
Kochzeit: 75 Minuten

Und so wird’s gemacht:

  1. Eiweiße und Essig steif schlagen. 175 g Zucker und 1 TL Speisestärke mischen, langsam einrieseln lassen und gründlich darunterschlagen. Kakaopulver und 25 g Zucker mischen, kurz untermixen.

  2. Einen Springformrand (22 cm ø) innen anfeuchten. 2 Backbleche mit Backpapier belegen. Formrand nacheinander jeweils auf ein Blech setzen, jeweils die Hälfte der Baisermasse im Springformrand verstreichen. Rand abheben. Böden im vorgeheizten Backofen (E-Herd:  140 Grad, Umluft: 120 Grad, Gas: Stufe 1) circa  1 1/4 Stunden backen. Abkühlen lassen.

  3. Kuvertüre hacken und mit 2 EL Sahne über dem heißen Wasserbad schmelzen. Beide Baiserböden mit der Kuvertüre bestreichen. Trocknen lassen.

  4. Blattgelatine in kaltem Wasser einweichen. Sauerkirschen waschen, entsteinen und mit 150 ml Kirschnektar und braunem Zucker mischen. 50 ml Nektar und 1 TL Speisestärke glatt verrühren. Kirschen aufkochen und dann mit der Stärkemischung binden. Kompott etwas abkühlen lassen. Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Abkühlen lassen.

  5. Restliche Sahne, Vanillezucker, Kirschwasser und Sofortgelatine steif schlagen. Schokoraspel unterheben. Einen Baiserboden mit Hälfte Sahne und Kirschkompott bestreichen. Zweiten Baiser daraufsetzen. Restliche Sahnecreme und Kirschen daraufgeben. Torte sofort servieren.

5 Backtipps: So gelingt der perfekte Kuchen

Mit unserer Schwarzwälder Kirsch-Baisertorte kannst du nichts falsch machen. Dieses hübsche Stück begeistert alt und jung gleichermaßen. Selbst diejenigen, die sonst eher zögerlich mit Gebäck sind, greifen hier oft zu einem zweiten Stück. Also ran da! 

Wenn dir dieses Rezept gefällt, hast du vielleicht auch Interesse an noch mehr Kuchen und Torten? Vor allem an weiteren Kirsch-Kreationen? Davon haben wir nämlich eine Menge, hier einmal unsere Lieblinge:

Aber die Schwarzwälder Kirsch-Baisertorte ist schon etwas Besonderes, die darfst du dabei bloß nicht vergessen. Zum Glück kann man aber nie zu viele leckere Rezepte in petto haben.

Lust auf noch mehr Inspiration? Dann gefällt dir sicherlich auch der Konfetti-Kuchen, Schüttelkuchen mit Eierlikör oder der SOS-Becherkuchen

Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: