Schupfnudel-Sauerkraut-Pfanne: Einfach, deftig, genial!

Schnell, deftig und einfach lecker – die Schupfnudel-Sauerkraut-Pfanne bringt gemütliches Hüttenfeeling direkt in deine Küche.
Zutaten für 1 Portion:
- 100 g Tomaten
- 1 Schalotte
- 2 TL Öl
- 1 EL Tomatenmark
- 200 g Sauerkraut
- Paprika edelsüß
- 150 g Schupfnudeln (Kühlregal)
Pro Portion etwa:
- 380 Kalorien
- 10g Eiweiß
- 13g Fett
- 55g Kohlenhydrate
Zubereitungszeiten
Und so wird's gemacht:
Die Tomaten gründlich abspülen und in kleine Würfel schneiden. Die Schalotte schälen, in feine Streifen schneiden und mit 1 TL Öl in einer beschichteten Pfanne sanft anbraten, bis sie glasig ist.
Dann das Tomatenmark einrühren und anschließend die gewürfelten Tomaten sowie das fein geschnittene Sauerkraut hinzufügen. Mit edelsüßem Paprikapulver würzen und das Ganze bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten offen köcheln lassen.
Währenddessen in einer separaten Pfanne 1 TL Öl erhitzen und die Schupfnudeln darin rundherum goldbraun anbraten. Zum Schluss das fertige Tomaten-Sauerkraut-Gemüse dazugeben und alles für eine weitere Minute gemeinsam braten.
Lust auf ein Gericht, das dich satt, glücklich und vielleicht ein kleines bisschen nostalgisch macht? Dann bist du hier genau richtig, denn die Schupfnudel-Sauerkraut-Pfanne ist ein echtes Wohlfühlessen – unkompliziert, deftig und vollgepackt mit Geschmack. Perfekt für alle, die es rustikal lieben, aber trotzdem keine Lust haben, stundenlang in der Küche zu stehen.
Die deutsche Hausmannskost ist doch einfach genial! Wenn du auch dieser Meinung bist, solltest du auf keinen Fall das Sächsisches Senffleisch mit Schmorgurken verpassen. Du magst es lieber knusprig? Dann sind wahrscheinlich Panierte Koteletts mit Kartoffelstampf was für dich. Ein echtes Wohlfühl-Gericht, das dich von innen wärmt, bekommst du mit dem Schwarzbier-Gulasch!
Aber was macht die Schupfnudel-Sauerkraut-Pfanne nun so besonders? Sie steht in wenigen Minuten auf dem Tisch. Kein kompliziertes Schnickschnack, keine langen Wartezeiten – einfach alles in die Pfanne, kurz anbraten, fertig. Weitere Rezepte, die du fix zubereiten kannst, findest du hier: