Unvergleichlich

Schnelle Tomaten-Pasta mit Pinienkernen: 15 Minuten Blitzrezept!

Tomaten-Pasta mit Pinienkernen dekoriert mit Limettenspalte auf weißem Teller. Daneben liegen Schnittlauch, Pinienkerne und eine Gabel.
© Getty Images/nerudol
Keine Lust, lange zu kochen? Dann ist unsere Tomaten-Pasta mit Pinienkernen wie gemacht für Sie.

Gut Ding will Weile haben? Muss gar nicht sein: Mit unserem One-Pot-Rezept für schnelle Tomaten-Pasta mit Pinienkernen hast du im Handumdrehen Leckeres auf dem Teller.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 400 g Pasta
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Spitzpaprika
  • 1 EL Öl
  • 150 g getrocknete Tomaten, in Öl
  • 1/2 Glas rotes Pesto
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Limette
  • 4 EL Pinienkerne, geröstet

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: ca. 30 Minuten

Und so wird’s gemacht:

  1. Im ersten Schritt die Pasta nach Packungsanleitung al dente kochen. Dann abgießen und abtropfen lassen.

  2. Zwiebeln und Knoblauch abziehen und hacken. Spitzpaprika abwaschen, Grün entfernen und der Länge nach halbieren. Kerne herauslösen und das Fruchtfleisch zerkleinern. Die getrockneten Tomaten ebenfalls gut zerkleinern.

  3. Das Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und zunächst Zwiebeln glasig dünsten, dann auch die Paprika dazugeben. Nach drei Minuten Knoblauch und getrocknete Tomaten unterrühren und eine weitere Minute dünsten lassen.

  4. Pasta und Pesto hinzugeben und nach Belieben 2 EL Öl von den getrockneten Tomaten unterrühren. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.

  5. Limette gut abwaschen und in Spalten schneiden. Gericht mit einigen Spritzern Limettensaft abschmecken. Tomaten-Pasta auf vier Tellern verteilen, mit gerösteten Pinienkernen bestreuen und mit je einer Spalte Limette versehen. Fertig!

Nudeln sind die ideale Zutat, wenn man mal keine Zeit und Lust hat, lange in der Küche zu stehen – unsere schnelle Tomaten-Pasta mit Pinienkernen ist da nur eines von vielen Beispielen. Wir haben noch weitere für dich herausgesucht:

Was kann man beim Nudeln kochen schon für Fehler machen? Wie sich herausstellt: so einige! Mehr dazu liest du im verlinkten Ratgeber – oder, du wirfst einfach einen Blick in unser informatives Video:

Nudeln kochen: Diese Fehler solltest du vermeiden

Übrigens: Das Rezept lässt sich ganz leicht vegan zubereiten! Tatsächlich musst du nur darauf achten, dass du ein rein pflanzliches rotes Pesto für die Zubereitung verwendest. Je nach Anbieter und Sorte wird für das Pesto geriebener Hartkäse verwendet, aber es gibt auch Varianten, die darauf verzichten. Also einfach einen Blick auf die Zutatenliste des Produkts werfen!

Zählbild
Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen:
Zählbild