Nette Geschenkidee

Rhabarberschnaps: Ganz einfach selber gemacht!

Draufsicht schräg: Drei Flaschen aus Glas in denen eine Flüssigkeit ist. Um eine Flasche hängt ein kleines Papierschild, auf dem "Rhabarberschnaps" geschrieben steht.
© StockFood/Springlane
Schön abgefüllt wird selbstgemachter Rhabarberschnaps zum beliebten Mitbringsel.

Hat die Rhabarber-Saison begonnen, gibt es selbstgemachten Rhabarberschnaps. Und so einfach bereitet man die regionale, hochprozentige Köstlichkeit zu.

Zutaten für ca. 1 l bzw. für 2 Flaschen à ca. 500 ml:

  • 750 ml Rhabarbersaft
  • 4 EL Vanillezucker
  • 5 Kardamomkapseln
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • 250 ml Wodka

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 15 Minuten 

Und so wird’s gemacht:

  1. Den Rhabarbersaft mit Vanillezucker, Kardamom und Ingwer in einen Topf geben. Das Ganze aufkochen und 2-3 Minuten bei milder Hitze köcheln lassen. Zur Seite ziehen und auskühlen lassen.

  2. Den Saft durch ein Sieb auf saubere Flaschen verteilen, mit dem Wodka auffüllen und verschließen.

Unser selbstgemachter Rhabarberschnaps ist wirklich etwas ganz Besonderes. Und hübsch verpackt auch eine nette Geschenkidee oder Mitbringsel. Das Gemüse macht eben kulinarisch gleich doppelt Freude: Als Getränk und als Gericht!

Aber wie schält man die Rhabarber-Stangen? Ganz einfach! Wir zeigen es dir im Video:

So gefährlich ist es, wenn du Rhabarber nicht richtig schälst

Zum Frühling gehört der schöne Rhabarber einfach dazu. Viele freuen sich das ganze Jahr auf die Saison. Wie praktisch, dass die leicht säuerlichen Stangen auch noch gesund sind! Bereite auch mal diese Rhabarber-Rezepte zu:

Und nun wünschen wir dir viel Freunde beim Rhabarberschnaps "brennen". Das Rezept ist wirklich total einfach. Freunde und Nachbarn freuen sich sicherlich über ein kleines Fläschchen mit einer schöner Schleife drum.

Zählbild
Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen:
Zählbild