Raclette-Auflauf mit Kartoffeln und Schinken: Resteverwertung leicht gemacht

Man hat von allem zu viel gekauft und nach dem Raclette-Essen sind noch Unmengen Käse, Kartoffeln und Co. übrig? Entweder, du befeuerst das Gerät erneut, oder aber, du machst einen köstlichen Auflauf aus den Resten!
Zutaten für 4 Portionen:
- 6 Kartoffeln, gekocht
- 400 ml Milch
- 2 Eier
- 2 Knoblauchzehen
- Salz, Pfeffer
- Muskatnuss
- 1 Zwiebel
- 100 g Kochschinken
- 100 g Raclette-Käse
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
Bereits gekochte Kartoffeln in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Kartoffeln in eine zuvor eingefettete Auflaufform geben,
Eier mit der Milch verquirlen. Knoblauch abziehen und durch eine Presse zur Eier-Milch geben. Soße mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss abschmecken.
Schinken in Streifen schneiden und über dem Auflauf verteilen. Zwiebel abziehen und in halbe Ringe schneiden, dann ebenfalls über das Gratin streuen.
Alles mit Soße begießen. Ofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen und den Auflauf 30 Minuten backen lassen. Nun Käse auf dem Gratin verteilen und alles 15 weitere Minuten überbacken lassen – fertig!
Toll passen auch Raclette-Klassiker wie Mais, Champignons, Frühlingszwiebeln, Perlzwiebeln, Bacon und andere Gemüsesorten als zusätzliche Zutaten für den Auflauf. Hast du noch rohes Fleisch übrig, das ursprünglich für den heißen Stein gedacht war, so schneide es doch einfach in mundgerechte Stücke, brate es kurz heiß an – und packen es ebenfalls zum Gratin.