Hausgemachte Pommes aus dem Airfryer: So geht's!

Pommes und Fritteusen? Ein Perfect Match! Und selbstverständlich lassen sich unsere liebsten Kartoffelstäbchen auch selbst machen. Besonders lecker und fettärmer werden Pommes übrigens im Airfryer. Wir verraten, wie es geht.
Zutaten (4 Portionen):
- 600 g Kartoffeln
- 1 EL Sonnenblumenöl
- 2 TL Paprikapulver, edelsüß
- 2 TL Salz
Zubereitungszeiten:
Und so wird's gemacht:
Im ersten Schritt die Kartoffeln schälen und dann in circa 1 cm dicke Pommes schneiden. Das Ganze in eine Schüssel mit Wasser geben und circa 15 bis 20 Minuten einweichen lassen. So verlieren die Knollen überschüssige Stärke und die Pommes werden krosser.
Airfryer auf 180 Grad vorheizen. Gewässerte Kartoffeln abtupfen und mit Öl vermischen. Das Öl sollte die gesamte Oberfläche der Pommes leicht benetzen.
Pommes in den Korb der Heißluftfritteuse geben und etwa 25 bis 30 Minuten backen lassen. Zwischendurch immer mal den Korb durchschütteln. Wie lange die Pommes tatsächlich dauern, hängt von der Dicke der Fritten und dem jeweiligen gerät ab. Einfach mal zwischendurch testen und herausnehmen, sobald die gewünschte Bräune erreicht ist.
Pommes in eine Schüssel füllen und mit den Gewürzen vermengen. Gut durchschwenken – dann kann serviert werden!
Tipp: Die oben genannte Menge reicht als Beilage für vier Portionen. Wenn das Ganze als Hauptspeise dienen soll, reicht die Menge für zwei nicht ganz so hungrige Personen.
Keine Heißluftfriteuse im Haus? Dann kannst du ja den Erwerb eines Airfryers in Betracht ziehen. Es lassen sich so leckere Sachen damit zaubern. Zum Beispiel:
- Maronen im Airfryer zubereiten
- Ganz einfach Toast im Airfryer toasten
- In der Weihnachtszeit: Gebrannte Mandeln im Airfryer zubereiten
Und wenn ein Airfryer keine Option ist, zeigen wir dir im Video, wie du TK-Pommes auch im Ofen schön kross backen kannst.
*Der Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE National Brands Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen dir hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.