So landet nix in der Tonne

Pasta mit cremiger Raclette-Soße: Geniale Resteverwertung

Ein brauner Teller mit Bandnudeln und Käsesoße auf einem Holztisch. Links daneben Raclette-Brote und ein brauner Krug.
© Shutterstock/ Trisha rahman
Perfekt um die Raclette-Reste des Vorabends genussvoll aufzubrauchen: unsere Pasta mit cremiger Raclette-Soße.

Noch Käsereste vom Silvester-Raclette über? Dann haben wir hier mit unserer Pasta an cremiger Raclette-Soße das perfekte Rezept für dich!

Zutaten für 2 Portionen:

  • 300 g Bandnudeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 80 g Raclette-Käse
  • 40 g Butter
  • 1 TL Honig
  • 1 EL Mehl
  • 150 ml Brühe
  • 150 ml Milch
  • 100 g Schmand
  • 1 Prise Muskat
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Sprizer Zitronensaft

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 25 Minuten

Und so wird's gemacht:

  1. Zunächst einen Topf mit gesalzenem Wasser aufstellen und die Bandnudeln darin nach Packungsanweisung bissfest garen.

  2. Zwiebel und Knoblauch abziehen. Die Zwiebel in Würfel schneiden und den Knoblauch fein hacken. Den Raclette-Käse reiben. Dann Zwiebel und Knoblauch in Butter anschwitzen. Den Honig dazugeben und alles mit Mehl bestäuben. Auch kurz anschwitzen.

  3. Mit der Brühe ablöschen und etwa 4 Minuten köcheln lassen. Schmand unterrühren und nun auch den Raclette-Käse in der Soße schmelzen lassen. Zum Abschluss mit Salz, Pfeffer, Muskat und optional einem Spritzer Säure abschmecken.

  4. Zusammen mit den Bandnudeln servieren.

Dieses Rezept ist perfekt, um die Essensreste von Silvester noch geschickt zu verarbeiten. Wenn du nichts weiter sagst, wird sogar kaum jemand merken, dass es sich bei dieser Pasta in Raclette-Soße um ein Resteessen handelt.

Du kannst das Rezept selbstverständlich auch beliebig mit übrig gebliebenem Gemüse vom Vorabend erweitern. Erlaubt ist alles, was schmeckt und dazu passt. Vor allem Pilze oder Brokkoli geben in dem Gericht eine gute Figur ab.

Pastagerichte schmecken schließlich immer und wenn du noch nach weiteren Nudelgerichten mit Gemüse suchst, können wir dir auch diese Käse-Nudelsuppe mit Gemüse empfehlen. Auch unsere leckeren Spaghetti alla Puttanesca lassen sich hervorragend mit übrig gebliebenem Raclette-Käse zubereiten. Ganz zu schweigen von dem Raclette-Auflauf mit Kartoffeln und Schinken.

Du kannst gar nicht genug von leckerer Pasta bekommen? Dann weißt du ja auch, wie wichtig es ist, sie richtig zu kochen. Den schon dabei kann man tatsächlich Fehler machen. Damit das nicht passiert, siehst du dir am besten im Video an, worauf du achten solltest

Nudeln kochen: Diese Fehler solltest du vermeiden

So, nun wünschen wir dir viel Freude, wenn du in naher Zukunft mit deinen Liebsten in das neue Jahr feierst und ja vielleicht schon am Vorabend an die leckere Pasta mit Raclette-Soße denkst, die es am nächsten Tag geben könnte.

Zählbild
Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen:
Zählbild