Dieser Kuchen hat einfach alles!

Polnisches Kuchenglück der Extra-Klasse: Pani Walewska

Kuchen mit Baiser und Marmelade in rustikalem Ambiente.
© Shutterstock/laran2
Zieht zauberhaft aus, dieser polnische Kuchen namens Pani Walewska!

Dieser polnische Kuchen namens Pani Walewska lässt keinerlei Wünsche offen: leckerer Teig, knackiges Baiser, Nüsse, fruchtige Marmelade und himmlische Creme – was will man mehr?

Zutaten für 12 Stück (1 Backblech):

  • Für den Teig:
  • 420 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 125 g Zucker
  • 250 g Butter, kalt
  • 4 Eigelb
  • Für die Baiser-Masse:
  • 6 Eigelb
  • 300 g Puderzucker
  • 15 g Stärke
  • 100 g Walnüsse, gehackt
  • Für die Pudding-Creme:
  • 500 ml Milch
  • 2 EL Mehl
  • 2 EL Stärke
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eigelb
  • 250 g Butter, weich
  • Außerdem:
  • schwarze Johannisbeermarmelade

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: ca. 1 Stunde (zzgl. ca. 40 Minuten Backzeit & mind. 8 Stunden Kühlzeit)

Und so wird’s gemacht:

  1. Im ersten Schritt am besten direkt die Zutaten bereitsstellen – dann merken Sie natürlich auch schnell, dass Sie insgesamt 6 Eier brauchen, bei denen Eigelb und Eiweiß voneinander getrennt werden sollten.

  2. Nun geht es an die Zubereitung des Mürbeteigs. Dafür Mehl in eine Schüssel sieben und mit Backpulver und Zucker mischen. Kalte Butter in Flocken sowie 4 Eigelbe hinzufügen und aus den Zutaten eine glatte Masse kneten.

  3. Ein tiefes Blech mit Backpapier auskleiden und den Teig gleichmäßig verteilen und festdrücken. Das Ganze 30 Minuten kaltstellen, dann im auf 180 Grad Umluft vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen lassen.

  4. Zwischenzeitlich kann das Baiser zubereitet werden. Dafür Eiweiß mit einem Handmixer zu einer weißen, luftigen Masse aufschlagen. Nach und nach Puderzucker dazugeben und kräftig weiter schlagen, bis eine steife Masse entstanden ist. Nun Speisestärke untergeben.

  5. Nun wird die Puddingcreme zubereitet. Dafür eine halbe Tasse der Milch mit Mehl, Kartoffelstärke, Vanillezucker und 2 Eigelb verquirlen.

  6. Rest der Milch zum Kochen bringen und das Stärke-Gemisch unterrühren. Nun aufkochen lassen, bis ein Pudding entstanden ist. Diesen abkühlen lassen.

  7. Weiche Butter cremig aufschlagen und mit dem Pudding vermischen, bis eine einheitliche Creme entstanden ist.

  8. Teig gleichmäßig mit Marmelade bestreichen und die Baisermasse daraufgeben und verteilen. Gehackte Walnüsse darüber streuen. Hitze des Ofens auf 160 Grad reduzieren und Kuchen nochmals 30 Minuten backen lassen. Auskühlen lassen.

  9. Kuchen so halbieren, dass zwei gleichgroße Teigplatten entstehen. Die obere Platte mit dem Baiser erstmal beiseiteslegen. Die untere mit Marmelade bestreichen und die Puddingcreme darauf verteilen. Zweite Teigplatte mit dem Baiser nach oben auflegen. Gesamten Kuchen über Nacht in den Kühlschrank stellen und dann erst servieren.

Kuchen haltbar machen: Welche Sorten kann man einfrieren?

Puuuh. Das war gar nicht so einfach, nicht wahr? Dass es sich bei der Pani Walewska um eine Komposition eher für Fortgeschrittene handelt, verwundert aber eigentlich auch nicht sonderlich – immerhin wurde dieser besondere Kuchen aus Teig, Marmelade, Baiser, Pudding und Nüssen auch einer ganz besonderen Dame gewidmet. "Pani Walewska" meint nämlich die polnische Gräfin Maria Walewska, ihres Zeichens die Geliebte von Napoleon I., mit dem sie auch einen Sohn hatte. Und der bezaubernden Blondine wurde übrigens nicht nur ein Kuchen gewidmet, sondern auch gleich ein Parfüm und weitere Kosmetik. Nur mal nebenbei erwähnt.

Dieses Rezept ist übrigens nur eines von unzähligen Beispielen, wie raffiniert, kreativ und überaus köstlich die polnische Küche ist. Weitere Beispiele gefällig? Bitte sehr:

Zählbild
Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen:
Zählbild