Panettone: Der italienische Stollen
Weihnachtskuchen aus Italien: Panettone ist die italienische Antwort auf Stollen und wird auch hierzulande gerne aufgetischt. Er schmeckt köstlich! Wie das Rezept geht, erfährst du hier.
Zutaten für 16-18 Portionen:
- 700 g Mehl
- 225 g Zucker
- 4 Eier
- 150 g Butter + etwas Butter für die Form
- 175 ml Milch
- 30 g Frischhefe
- 100 g Rosinen
- 50 g Orangeat
- 50 g Zitronat
- 2 Prisen Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
Pro Portion etwa:
- 350 Kalorien
- 8g Eiweiß
- 10g Fett
- 56g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht:
Milch in einen Topf geben und bei niedriger Hitze lauwarm erwärmen. Hefe zerkrümeln und mit 1 TL Zucker in die Milch geben. Mit einem Schneebesen rühren,bis sich die Hefe aufgelöst hat. Vom Herd nehmen und zugedeckt 5 Minuten gehen lassen.
Restlichen Zucker und Butter schaumig schlagen. Eier nach und nach hinzufügen und solange verrühren, bis alles miteinander vermengt ist.
Mehl und Salz in eine große Schüssel geben und vermengen. Zuerst die Eimischung unterrühren und dann auch die Hefe-Milch-Mischung langsam unterrühren. Für ca. 5 Minuten kneten.
Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und mit den Händen ca. 10 Minuten gründlich kneten. Teig zu einem Ball formen, in eine Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 2 Stunden gehen lassen. Der Teig sollte danach die doppelte Größe haben.
In der Zwischenzeit Rosinen in warmen Wasser ca. 20 Minuten quellen lassen. Danach abtropfen lassen.
Teig nochmals kneten. Nach und nach Rosinen, Zitronat- und Orangeatwürfel untermischen. Teig zu einer Kugel formen und in die eingefettete Form geben, mit einem Tuch abdecken und nochmal 1 Stunde ruhen lassen.
In der Zwischenzeit Backofen auf 190 °C vorheizen.
Panettone im heißen Ofen 40 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, ca. 20 Minuten in der Form abkühlen lassen, aus der Form stürzen und komplett auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Panettone ist die leckere italienische Variante zum Stollen. Das feine Gebäck gehört mittlerweile zu den weihnachtlichen Lieblingsdesserts der Deutschen. Weitere tolle Dessertideen für das Weihnachtsfest findest du hier.
- Nach Tiramisu-Art: Lebkuchen-Dessert im Glas
- Dessert zum Fest: Lebkuchen-Mousse mit Haselnüssen
- Winter-Klassiker: Bratapfel mit Knusperhaube
Hefe spielt in diesem Rezept eine große Rolle. Wie dir der perfekte Hefeteig gelingt, erfährst du in unserem Video.
Und nun genieße einen italienischen Panettone, den unschlagbar fluffigen Weihnachtskuchen aus Italien. Die Kombination aus süßen Rosinen und einem angenehmen Zitrusaroma macht ihn unwiderstehlich!