Vergiss Erdbeer-Cheesecake: Diese Milchschnitte-Torte mit Mascarpone haut dich um!

Diese Milchschnitten-Torte weckt Kindheitserinnerungen und schmeckt einfach himmlisch. Cremig, fluffig und schokoladig – genau wie die geliebte Milchschnitte, nur als Torte! Schnell gemacht und unwiderstehlich lecker. Hier kommt das Rezept, das dich und deine Gäste begeistern wird.
Zutaten für 1 Torte (20 cm):
- Für den Biskuit:
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 75 g Zucker
- 45 g Mehl
- 15 g Speisestärke
- 5 g Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 30 g flüssige Butter (abgekühlt auf Zimmertemperatur)
- 50 g Kuvertüre (Vollmilch)
- Für die Creme:
- 200 g Mascarpone
- 250 Quark (Halbfettstufe)
- 250 g Konditorsahne
- 100 g Puderzucker
- 50 g Honig
- 1 bis 2 TL Vanillepaste
- 2 Päckchen Sahnesteif
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
Den Ofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen und den Boden einer Springform (etwa 20 cm) mit Backpapier belegen. Für den Biskuit die Eier trennen. Das Eiweiß mit Salz und drei Esslöffeln kaltem Wasser steif schlagen. Dabei den Zucker nach und nach einrieseln lassen.
Dann nur noch das Eigelb vorsichtig unterrühren und die restlichen Zutaten für den Teig mischen, durch ein Sieb mit in die Schüssel geben und vorsichtig unterheben. Abschließend die Butter ebenso vorsichtig unterrühren und den Teig in die Form füllen.
Auf der mittleren Schiene im Ofen für 25 bis 30 Minuten backen. Dann den Biskuit aus dem Ofen holen, abkühlen lassen und aus der Form nehmen.
Für die Creme einfach alle Zutaten zusammen steif schlagen und für 1 Stunde kühl stellen.
Den Biskuit quer halbieren und die untere Hälfte zurück in die Springform legen. Für den Deckel nun die Kuvertüre schmelzen und darauf verstreichen. Anschließend kalt stellen.
Als Nächstes die Creme gleichmäßig auf dem Boden verteilen und glatt streichen. Dann die zweite Biskuithälfte darauf legen und das Ganze für mindestens 4 Stunden kalt stellen. Besser sogar noch über Nacht.
Nun nur noch die Form entfernen und die Milchschnitten-Torte in Stücke schneiden und genießen. Viel Vergnügen!
Auch einem Blechkuchen kann doch wirklich niemand widerstehen. Hier noch ein paar wertvolle Back-Tipps:
Unsere Milchschnitten-Torte ist viel einfacher, als sie aussieht. Einzig die Fluffigkeit des Kakao-Biskuits ist eine kleine Herausforderung. Hier hilft es, mit Geduld und Ruhe die festen Zutaten langsam unterzuheben, damit das Eiweiß nicht allzu viel Luftigkeit verliert. Die Creme hingegen könnte gar nicht einfacher sein. Auch bei Kindergeburtstagen ist diese Torte garantiert der absolute Renner. Schließlich mögen ja nicht nur Erwachsene Milchschnitte.
►Du möchtest endlich Low-Carb Kuchen deluxe entdecken? Dann haben wir 9 leckere Rezepte in der Galerie für dich!
Leckere Produkte, die man aus dem Supermarkt kennt, selbst zu Hause zu backen oder zu kochen, ist meist gar nicht so kompliziert, wie man denkt. Stattdessen macht es sogar richtig viel Spaß, da man selbst entscheiden kann, ob man Zutaten verändert oder hinzufügt.
So kannst du bei der Milchschnitten-Torte auch einen kleinen Schluck Baileys mit in die Creme oder den Biskuit geben.
Lust auf weitere Inspiration? Wir sind nämlich generell große Fans davon, Lebensmittel einfach mal selbst herzustellen. Versuche dich doch als Nächstes an selbst gemachten Schoko-Crossies oder einem Bounty-Kuchen.
Solltest du stattdessen lieber andere Torten bevorzugen, haben wir auch hier Einiges in petto. Weiter geht es also mit einer Tiramisu-Torte mit Mascarponecreme und diesem Himbeer-Käsekuchen.