Deftig aus dem Ofen: Lancashire Eintopf mit Lamm

Die britische Hausmannskost hat einige deftige Leckereien zu bieten. Der Lancashire Hotpot verführt mit würzigem Lamm und macht garantiert die ganze Familie glücklich und satt!
Zutaten für etwa 4 Portionen:
- 15 g Butter
- 15 ml Pflanzenöl
- 500 g Lamm (Nacken oder Schulter)
- 2 Zwiebeln
- 20 g Mehl
- 500 ml Gemüse- oder Fleischbrühe
- 2 Lorbeerblätter
- 1 EL Worcestershire-Soße
- 3 Möhren
- 700 g Kartoffeln
- Salz, Pfeffer
- Zum Garnieren:
- 15 g Butter
- Frischer Thymian
Pro Portion etwa:
- 405 Kalorien
- 18g Eiweiß
- 25g Fett
- 25g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
Den Ofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Lamm in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken, Karotten schälen und in Stifte schneiden, Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.
Butter und Pflanzenöl in einen für den Ofen geeigneten Topf oder Bräter geben und das Lamm daran scharf anbraten, bis es außen schön braun ist (etwa 4 Minuten). Lamm aus dem Bräter nehmen und Zwiebeln im selben Fett für weitere 4 Minuten anschwitzen.
Das Lamm wieder in den Bräter geben und unter ständigem Rühren das Mehl hinzugeben. Mit der Brühe aufgießen, Lorbeerblätter und Worcestershire-Soße hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles einmal gut verrühren, kurz aufkochen lassen und für 30 Minuten mit Deckel in den vorgeheizten Ofen stellen.
Nach der halben Stunde die Karotten unterrühren, die Kartoffeln gleichmäßig auf der Oberfläche als Decke verteilen und mit geschmolzener Butter bestreichen. Mit frischem Thymian bestreuen und abgedeckt für eine weitere Stunde in den Ofen stellen. Nach 60 Minuten die Hitze auf 200 Grad erhöhen und ohne Deckel für eine weitere halbe Stunde rösten.
Den Eintopf aus dem Ofen holen und ein wenig abkühlen lassen. Alles warm servieren. Der Eintopf schmeckt pur wunderbar, optional können aber auch ein Salat oder Erbsen dazugereicht werden.
Tipp: Du bist kein Fan von Lamm? Dann kannst du den Hotpot als Abwandlung zum traditionellen Rezept auch mit einem Rindergulasch zubereiten.
Wie der Name es erahnen lässt, hat der Lancashire Eintopf mit Lamm seinen Ursprung in der Ortschaft Lancashire im Nordwesten Englands. Eintöpfe, die bei niedriger Hitze lange gegart wurden, waren dort besonders beliebt, da sie langsam ohne Aufsicht gekocht werden konnten und so nebenbei noch andere Arbeiten möglich waren. Dieses klassische Gericht braucht also seine Zeit, während der Garzeit muss es aber kaum beachtet werden.
Aus Großbritannien stammen so einige herrlich deftige Gerichte. Aber auch Süßes wie diesen Simnel-Cake kann man sich durchaus schmecken lassen. Lust auf weitere Lammgerichte? Dann lass dir auch unser asiatisches Lammcurry schmecken.