Osterrezept

Lammbraten mit Granatapfelkernen und Gemüse

Lammbraten mit Granatapfelkernen und Gemüse. Alles auf einem Tisch arrangiert und von oben fotografiert.
© StockFood / People Pictures
Das perfekte Rezept, um es sich an Ostern richtig gut gehen zu lassen: Lammbraten mit Granatpfelkernen und frischem Gemüse.

Gönne deinem Lammbraten einen Hauch Frische: Die Granatapfelkerne sind nicht nur ein optischer Hingucker, sondern passen auch geschmacklich ganz hervorragend.

Zutaten für 6-8 Personen:

  • 4 frische Knoblauchzehen
  • Salz
  • Pfeffer, aus der Mühle
  • 1/2 TL gemahlener Kardamom
  • 1 3/4 kg Lammschulter, ohne Knochen
  • 4 EL Rapsöl
  • 100 ml trockener Weißwein
  • 200 ml Fleischbrühe
  • 250 g festkochende kleine Kartoffeln
  • 1 kleiner Knollensellerie, (ca. 250 g)
  • 1 Hand voll Petersilie
  • 2 Granatäpfel
  • 350 g grüne Bohnen
  • 1 EL Butter

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 30 Minuten (plus 2h 35 min Garzeit)

Und so wird’s gemacht

  1. Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen.

  2. Knoblauch schälen und ganz fein hacken. Fleisch waschen, trocken tupfen und mit dem Knoblauch einreiben. Mit Salz, Pfeffer und Kardamom würzen. Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und das Lamm darin braun anbraten. Anschließend in einen Bräter legen und mit Wein und Brühe übergießen. Zugedeckt für etwa 1,5 Stunden im Ofen schmoren.

  3. In der Zwischenzeit die Kartoffeln waschen und vierteln, den Sellerie schälen und in Spalten schneiden. Beides in einer Schüssel mischen, salzen und pfeffern und rund um das Lamm in den Bräter geben. Das Lamm mit dem Gemüse im Ofen (dieses Mal offen) weitere 30-60 Minuten garen, bis sich das Fleisch leicht einstechen lässt und das Gemüse bissfest gegart ist.

  4. Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und hacken. Die Granatäpfel entkernen, die Kerne anschließend mit der Petersilie mischen.

  5. 10 Minuten vor Garzeitende ungefähr die Hälfte der Granatapfel-Petersilien-Mischung auf dem Fleisch verteilen. Die restlichen Granatapfelkerne separat zum Fleisch reichen. Dazu passen grüne Bohnen. Hierfür 350 g grüne Bohnen an den Enden abschneiden und dann im Salzwasser etwa 5 Minuten bissfest garen. Abschrecken mit kaltem Wasser und anschließend optional mit Butter in der Pfanne durchschwenken sowie salzen und pfeffern

Zartes Fleisch: Mit dieser Geheimzutat klappt es

Soll es für dieses Ostern etwas ganz Besonderes ein? Dann passt dieser Lammbraten mit Granatapfelkernen und grünen Bohnen doch optimal. Schließlich ist das ein klassisches Osteressen, eben einfach nur mit dem gewissen Etwas und Raffinesse.

Die passenden Beilagen schmoren wir einfach auf dem Blech mit. Dadurch kriegen sie richtig viel Geschmack und können sich mit den Aromen des Lamms verbinden. Theoretisch könnte man auch die grünen Bohnen auf dem Blech mitgaren, allerdings könnten sie dann braun werden und nicht ihr saftiges Grün behalten. Am besten schreckst du sie nach dem Kochen sogar mit Eiswasser ab. Dann behalten sie ihre Farbe noch besser.

Lust auf weitere Osterleckereien. Wir denken da vor allem an süße Rezepte, die du nach dem Lammbraten mit Granatpafel und Gemüse genießen könntest. Wie wäre es mit den folgenden Ideen:

 

Zählbild
Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen:
Zählbild