Ostern kann kommen

Erfrischende Küken-Zitronencreme-Torte

Sieht nicht nur hübsch aus, sondern passt auch dank Zitronenfrische perfekt in den Frühling!
© EAT CLUB/ Isabell Triemer
Stück für Stück ein Hochgenuss zum Osterfest: Probiere diese Küken-Zitronencreme-Torte unbedingt mal aus.

Na, noch auf der Suche nach einem süßen Highlight zur Osterzeit? Da kommt unsere Küken-Zitronencreme-Torte doch gerade recht.

Zutaten für 16 Stücke

  • 3 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 3 EL Milch
  • 3 Blatt Gelatine
  • 600 g Schmand
  • 400 g Doppelrahmfrischkäse
  • 350 g Lemoncurd
  • 200 g Schlagsahne
  • 100 g Marzipanrohmasse
  • 1 EL Puderzucker
  • rote und gelbe Lebensmittelfarbe
  • Zuckerschrift

Pro Portion:

  • 380 Kalorien
  • 7g Eiweiß
  • 21g Fett
  • 36g Kohlenhydrate

Zubereitungszeiten:

Gesamtzeit: 75 Minuten (zzgl. 120 Minuten Kühlzeit)

Und so wird's gemacht:

  1. Einen Blüten-Backring (ca.28 cm ø; ersatzweise eine runde Springform) mit Backpapier einschlagen und auf ein Backblech setzen. Eier, Zucker und 1 Prise Salz cremig aufschlagen. Mehl und Backpulver mischen, mit Milch unterrühren. Teig in den Backring geben, glattstreichen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C, Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2) ca. 15 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.

  2. Boden aus der Form lösen, Backpapier abziehen, auf eine Tortenplatte setzen, den Backring wieder darumstellen. Gelatine einweichen. Schmand, Frischkäse und 200 g Lemon Curd steif schlagen. Gelatine ausdrücken, auflösen und etwas Schmandcreme in die Gelatine rühren. Dann alles unter den Rest Creme rühren. Auf den Boden geben, glatt streichen, mindestens 2 Stunden kalt stellen.

  3. Sahne steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit mittlerer Lochtülle füllen. In Form von Blütenblättern auf die Torte spritzen. 150 g Lemon Curd erhitzen, glatt rühren und abkühlen lassen. Dann in den Blütenblättern verteilen, die Torte kalt stellen.

  4. Marzipan mit Puderzucker verkneten. Wenig Marzipan abnehmen, rosa einfärben, zu kleinen Kugeln rollen. Rest Marzipan gelb färben, zu Eiern formen. Rosa Marzipan auf die Marzipaneier setzen, Schnäbel mit einem Zahnstocher einkerben. Mit Zuckerschrift Augen malen. Torte mit Marzipanküken und nach Belieben mit gehackten Pistazien verzieren.

Osterzeit ist Backzeit und wir lieben diese tolle Küken-Zitronencreme-Torte. Diese sieht nämlich nicht nur verführerisch lecker aus, sondern überzeugt auch dank Frische und Frucht. Und selbst bei der Deko setzt unser Rezept ganz auf selbstgemachte Handarbeit. Das macht nicht nur richtig Spaß, sondern macht auch mächtig stolz, wenn man das fertige Kunstwerk dann vor sich stehen hat.

Ostern und süße Rezepte gehören einfach zusammen. Schließlich möchte man ja nicht nur suchen, sondern auch leckere Gerichte auf dem Essenstisch finden. Wir hätten da noch die folgenden Ideen zu Ostern, die dich garantiert begeistern werden:

Du möchtest noch mehr Inspiration haben, dann solltest du nicht nur unsere Küken-Zitronencreme-Torte genau unter die Lupe nehmen. Hier haben wir die besten Kuchen zu Ostern für dich zusammengefasst. Und alle, die auch auf Herzhaftes aus sind, werden garantiert mit unseren leckersten Osterrezepten glücklich. So kann das Osterfest nur wundervoll werden!

Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: