Fix gemacht

Kohlrabicremesuppe mit Hackbällchen: Unser liebstes Low-Carb-Rezept

Kohlrabisuppe mit Fleischbällchen in altmodischer Schale.
© iStock.com/PickStock
Davon bekommen wir niemals genug: cremige Kohlrabisuppe mit Hackbällchen.

Eine Kohlrabicremesuppe weiß unser Herz ja stets zu erwärmen – und in Kombination mit saftigen Hackbällchen ist das Ganze fast unschlagbar. Und das Beste daran: Die Suppe ist fix gemacht und obendrein Low Carb!

Zutaten für 4 Portionen:

  • Für die Suppe:
  • 600 g Kohlrabi
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Öl
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Becher Schlagsahne
  • 100 g Schmand
  • Salz, Pfeffer
  • Muskatnuss, gerieben
  • Für die Hackbällchen:
  • 400 g Hackfleisch, gemischt
  • 1 Ei
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz, Pfeffer
  • Kreuzkümmel
  • 1 EL Öl

Pro Portion etwa:

  • 540 Kalorien
  • 5g Eiweiß
  • 44g Fett
  • 12g Kohlenhydrate

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 30 Minuten

Und so wird's gemacht:

  1. Im ersten Schritt den Kohlrabi schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel abziehen und hacken. Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebel darin glasig dünsten, dann auch den Kohlrabi hinzufügen und kurz mitbraten lassen. Nun Gemüsebrühe aufgießen und alles für zehn Minuten köcheln lassen.

  2. Bevor die Suppe weiter verfeinert wird, können die Hackbällchen zubereitet werden. Dafür Hack in eine Schüssel geben und mit einem Ei, einer gehackten Zwiebel und den genannten Würzen gründlich verkneten, dann kleine Bällchen formen.

  3. Öl in einer Pfanne zerlassen und Hackbällchen rundherum anbraten, dann beiseitestellen.

  4. Nun die Suppe mit einem Stabmixer pürieren. Sahne und Schmand untermischen, dann mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss abschmecken. Hackbällchen dazugeben und alles für weitere 5 Minuten zusammen erhitzen. Das war es auch schon – es kann aufgetischt werden.

Low-Carb-Lebensmittel im Überblick

Kohlrabi ist einfach eine sagenhafte Zutat für Low-Carb-Leckereien aller art – unsere Kohlrabicremesuppe mit Hackbällchen ist da nur eines von unzähligen Beispiel. Durch den milden Geschmack lässt sich Kohlrabi ganz toll als Ersatz für die Kartoffel in verschiedenen Gerichten einsetzen. Beste Beispiele: dieses Rezept für gebratenen Kohlrabi statt klassischer Bratkartoffeln sowie dieser falsche Kohlrabisalat, der eine Low-Carb-Variante zu Kartoffelsalat darstellt.

Noch mehr Ideen gefällig? Damit können wir aushelfen!

Suppen sind immer eine gute Idee – und wer versucht, auf Kohlenhydrate zu verzichten, wird bei BILD der FRAU sowas von fündig! Stöbere einfach mal durch unsere Galerie und entdecke unsere besten Low-Carb-Suppen. Zum Verlieben gut – und zwar alle!

Zählbild
Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen:
Zählbild