Knoblauch-Blumenkohl-Süppchen: Bringt gute Laune

Dieses Knoblauch-Blumenkohl-Süppchen wärmt von innen und bringt cremige Wohlfühlmomente direkt in deine Schale – ideal für kühle Abende oder Meal Prep.
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Blumenkohl (ca. 900 g)
- Salz, Pfeffer
- 6 EL Olivenöl
- 1 Dose Kichererbsen (240 g Abtropfgewicht)
- 1 TL Harissa-Gewürzmischung (ersatzweise scharfes Currypulver)
- 1 Knoblauchknolle
- 1 Zwiebel
- 1 TL Koriandersamen
- 750 ml Gemüsebrühe
- 200 g Schlagsahne
- 150 g griechischer Sahnejoghurt
- 1 TL geriebene Bio-Zitronenschale
- 2 EL Dukkah (Gewürzmischung)
- Backpapier
- Backpapier
- Basilikum (optional)
Pro Portion etwa:
- 450 Kalorien
- 13g Eiweiß
- 35g Fett
- 19g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze oder 180 °C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Blumenkohl waschen, von den Blättern befreien und in kleine Röschen zerteilen. Diese auf einer Seite des Blechs verteilen, mit Salz und einem Esslöffel Öl vermengen. Die Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen, kurz abspülen und gut abtrocknen. Mit einem weiteren Esslöffel Öl und etwas Harissa vermengen, dann auf der anderen Seite des Blechs verteilen.
Eine ganze Knoblauchknolle am unteren Ende knapp abschneiden und die äußeren Schalenblätter entfernen. Die Knolle mit etwas Öl beträufeln, in Alufolie einwickeln und zum Gemüse aufs Blech legen. Alles zusammen ca. 30 Minuten im heißen Ofen rösten, bis der Blumenkohl leicht gebräunt ist und die Kichererbsen knusprig sind.
Nach dem Rösten das Blech aus dem Ofen nehmen. Die Knoblauchknolle etwas abkühlen lassen, dann die weichen Zehen aus der Schale drücken.
In einem großen Topf etwas Öl erhitzen. Die Zwiebel fein würfeln und zusammen mit gemahlenem Koriander im Öl glasig dünsten. Blumenkohl und den weichen Knoblauch dazugeben, kurz mitrösten.
Anschließend mit Gemüsebrühe und etwas Sahne aufgießen, kurz aufkochen lassen und dann mit einem Pürierstab fein mixen. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.Naturjoghurt mit etwas Zitronenabrieb und einer Prise Salz verrühren.
Die fertige Suppe in Schalen füllen, jeweils mit einem Löffel Zitronenjoghurt und den knusprigen Kichererbsen toppen. Zum Schluss mit ein paar Tropfen Öl und einer Prise Dukkah veredeln. Wer mag, garniert mit frischem Basilikum.
Wenn die Sonne sich langsam öfter zeigt, die ersten Blüten sprießen und man plötzlich Lust auf frisches, leichtes Comfort Food hat – dann ist genau der richtige Moment für ein Knoblauch-Blumenkohl-Süppchen. Klingt nach Herbstgericht? Von wegen! Diese Suppe ist frühlingsfit und voller Aromen, die gute Laune machen.
Blumenkohl zeigt sich hier von seiner besten Seite: im Ofen geröstet, wird er herrlich nussig und bekommt durch den mild gebackenen Knoblauch ein Aroma, das irgendwo zwischen herzhaft und zartschmelzend liegt. Kein aufdringlicher Knoblauchgeruch, keine Tränen – nur sanfte Würze und ein Hauch Soulfood mit Frischekick. Denn: Frisch geriebene Zitronenschale und ein Klecks Joghurt sorgen dafür, dass das Süppchen nie zu schwer wird – sondern genau richtig für die Übergangszeit ist.
Apropos Suppe: Hier findest du weitere köstliche Wohlfühl-Suppen-Rezepte. Also, worauf wartest du?