Wenig Kohlenhydrate, voller Geschmack: Keto-Gratin mit Chicorée

Das Keto-Gratin mit Chicorée ist perfekt für eine ketogene Lebensweise und schmeckt obendrein auch noch unschlagbar lecker.
Zutaten für 4 Portionen:
- 2 EL Butter für die Form
- 4 Chicorées
- 2 EL Olivenöl, kalt gepresst
- 4 Scheiben Kochschinken
- 200 g Mascarpone
- 200 g Sahne
- 2 TL Senf, glutenfrei
- 2 EL Zitronensaft
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1 Bund Schnittlauch
- 50 g Bergkäse, gerieben
Pro Portion etwa:
- 580 Kalorien
- 15g Eiweiß
- 55g Fett
- 8g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und zwei Auflaufformen (circa 18 x 25 cm) mit Butter einfetten. Optional eine große Auflaufform verwenden.
Chicorée putzen, waschen und längs halbieren. In einer Pfanne im heißen Öl bei mittlerer Hitze unter Wenden rundum circa 5 Minuten anbraten. Dann herausnehmen und kurz abkühlen lassen.
Die Schinkenscheiben längs halbieren, die Chicoréehälften damit umwickeln und je vier Hälften nebeneinander in die Auflaufformen legen.
Für die Soße den Mascarpone mit Sahne, Senf und Zitronensaft glattrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Schnittlauch waschen, trockenschütteln, in feine Röllchen schneiden und unter die Soße rühren.
Den Chicorée gleichmäßig mit der Soße überziehen und mit dem Käse bestreuen. Das Gratin im Ofen auf der mittleren Schiene circa 20 Minuten garen. Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen.
Das Keto-Gratin mit Chicorée ist mit nur 8 g Kohlenhydraten pro Portion ein cremiger Jackpot für die ketogene Ernährungsweise. Mit diesem Rezept gönnst du dir einen schmackhaften Gaumenschmaus.
Und möchtest du dich mal ein paar Tage Low-Carb ernähren, dann haben wir für dich die weltbesten Low-Carb-Rezepte zusammengestellt. Schau mal hier:
Du liebst Chicorée, dir ist er aber zu bitter? Dann haben wir einen echten Profi-Tipp: Damit er weniger bitter schmeckt, einfach den Strunk herausschneiden. Dann das untere Kopfende 25-30 Minuten in lauwarmes Salzwasser stellen. Ein Schuss Milch im Kochwasser wirkt ebenfalls Wunder!
- Low-Carb-Rezept: Cremiger Avocadodip mit Keto-Käsecrackern
- Köstliche Hausmannkost: Brokkoli-Auflauf mit Mettwurst
- Lieblingsrezept der Redaktion: Ketogenes Brot mit Nüssen und Samen
Expertenwissen: "Keto" ist die Abkürzung für "ketogen" oder "Ketose" - ein Stoffwechselzustand, in dem der Körper gezwungen wird, Fett aus den Reserven in Energie umzuwandeln. Das köstliche Keto-Gratin mit Chicorée hilft dir bei deinem Vorhaben. Guten Appetit!