Deftig, deftig

Holländischer Kartoffelstampf mit Rosenkohl – Highlight der Saison!

Tonschale gefüllt mit Kartoffelpüree mit Oliven und Rosenkohl.
© iStock.com/cheche22
Unser Stamppot mit Rosenkohl geht als Hauptgericht oder als Beilage.

Kartoffelstampf? Geht eh immer – und in Kombination zu Rosenkohl bekommt das Ganze einen raffinierten, winterlichen Touch. Hier lesen, wie es geht.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 800 g Kartoffeln, mehligkochend
  • 1 Pastinake
  • 500 g Rosenkohl
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Butter
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Schlagsahne
  • 4 EL Schmand
  • Salz, Pfeffer
  • Kreuzkümmel, gemahlen
  • Muskatnuss, gerieben
  • 4 EL schwarze Oliven, entsteint

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: ca. 45 Minuten

Und so wird’s gemacht:

  1. Zunächst Kartoffeln und Pastinake gründlich schälen, dann abwaschen und in Würfel schneiden.

  2. Rosenkohl gründlich putzen, welke Blättchen entfernen und die Röschen mit kaltem Wasser abbrausen, dann vierteln.

  3. Zwiebel abziehen und fein hacken. Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten – nun auch Kartoffel- und Pastinakenwürfel dazugeben. Gemüsebrühe aufgießen und alles circa 15 Minuten garen lassen, bis die Kartoffeln beinahe gar sind.

  4. Nun auch den Rosenkohl hinzufügen und einmal gut durchrühren. Alles Weitere 15 Minuten vor sich hin köcheln lassen. Zutaten mit Salz, Pfeffer, etwas Kreuzkümmel sowie geriebener Muskatnuss würzen.

  5. Im nächsten Schritt Sahne aufgießen und unter Rühren erhitzen. Nun einen Kartoffelstampfer zücken und die Zutaten grob stampfen, sodass gröbere Stücke übrigbleiben. Schmand unterrühren und Stamppot gegebenenfalls nochmal nachwürzen.

  6. In Scheiben geschnittene, schwarze Oliven ohne Stein über dem Stampf verteilen – und servieren!

Rosenkohl zubereiten: So wird er perfekt

Tipp: Die angegebene Menge genügt als Hauptgericht für vier mittelhungrige Esser. Als Beilage werden vom oben genannten Rezept ganze acht Personen satt.

Übrigens: Lass' dich nicht irritieren – klassischer Stamppot aus Holland hat eine etwas andere Konsistenz als Kartoffelstampf, wie wir ihn hierzulande kennen. Tatsächlich handelt es sich beinahe um eine Kombination aus Kartoffelbrei und Eintopf. Dennoch kann sich das Ergebnis wahrlich schmecken lassen. 

Dieser holländische Kartoffelstampf mit Rosenkohl deine Lust auf den Saison-Star Rosenkohl geweckt? Hier noch ein paar weitere köstliche Ideen: 

Zählbild
Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen:
Zählbild