Zeit für Auflauf

Kohlrabi-Kartoffel-Auflauf: Ein Gratin, der jedem Klassiker in der Küche Konkurrenz macht

Eine weiße Auflaufform mit dem Gratin auf einem Holztisch von schräg oben fotografiert.
© iStock / kabVisio
Ein Kartoffel-Kohlrabi-Gratin zum Verlieben ...

Dieses deftige Kartoffel-Kohlrabi-Gratin mit Speck ist ein köstlicher Allrounder für die ganze Familie. Spätestens, wenn der himmlische Duft der goldbraunen Käsekruste in die Nase steigt, wirst du wissen: Das ist dein neues Lieblingsrezept!

Zutaten für 4 Portionen:

  • 500 g kleine Kartoffeln
  • 2 Kohlrabi
  • 1 Bund Fingermöhren
  • 3 EL Butter
  • 30 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • Muskat, gerieben
  • Salz
  • Pfeffer
  • Petersilie
  • 100 g Gouda
  • 250 g Speck

Pro Portion etwa:

  • 531 Kalorien
  • 24g Eiweiß
  • 29g Fett
  • 38g Kohlenhydrate

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 110 Minuten

Und so wird’s gemacht:

  1. Kartoffeln in gesalzenem Wasser etwa 15 Minuten kochen. Abschrecken und pellen. Zwei Kohlrabi in dicken Stiften und geschälte Fingermöhren in Salzwasser etwa sechs Minuten vorgaren, abgießen, Wasser auffangen.

  2. Butter erhitzen. Mehl darin anschwitzen. Mit Milch und etwa der gleichen Menge Gemüsewasser unter Rühren ablöschen, köcheln. Soße mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Hälfte des Goudas raspeln und darin schmelzen.

  3. Gemüse und Speck mit der Soße in eine Auflaufform füllen. Mit dem restlichen geriebenem Gouda bestreuen. Im Ofen bei 200 °C ca. 25 Minuten backen. Anschließend mit frischer Petersilie garnieren.

Omas Geheimtrick: So werden Gratins & Aufläufe unwiderstehlich

Dieses Kartoffel-Kohlrabi-Gratin gehört zu unseren absoluten Lieblingen. Die perfekte Idee aus dem Ofen für die ganze Familie. Vielleicht hast du ja sogar Glück und kriegst im Supermarkt bunten Blumenkohl oder Romanesco. Dann sieht das Ganze noch schöner aus.

Der Kohlrabi-Kartoffel-Auflauf bietet dir zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Variation. Du könntest etwa mit unterschiedlichen Speck- und Käsesorten experimentieren, denn sowohl Speck als auch Käse bieten eine große Vielfalt. 

Je nach Lust und Laune kannst du beispielsweise die Aromen Zentralitaliens mit Pancetta und Parmesan auf den Teller bringen, den Geschmack Südtirols mit Südtiroler Speck g.g.A. und kräftigem Bergkäse genießen oder die heimische Variante mit Gouda und Schinkenspeck wählen. Du siehst, welche Variation alleine durch das hinzufügen zweier Zutaten möglich ist. Wie immer gilt alles ganz nach deinem Geschmack!

Die Kartoffel ist nicht umsonst des Deutschen liebste Knolle.  Und gerade im Sommer präsentiert sich die goldene Erdfrucht in vielen Variationen. Wie wäre es zum Beispiel mit dem schwedischen Kartoffelsalat oder dem kanadischen Kartoffelauflauf?

Als perfekte Beilage eignen sich auch diese raffinierten Kartoffelstapel mit Gruyère oder die rustikalen Ofenkartoffeln mit Speck und Käse.

Nicht nur Kohlrabi ist gesund. Auch Kartoffeln enthalten viele wichtige Nährstoffe wie Vitamin C, Kalium und Ballaststoffe. Besonders die Schale der Kartoffel ist reich an Antioxidantien und kann zur Förderung einer guten Verdauung beitragen.

Zählbild
Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen:
Zählbild