Genial einfach!

Karotten-Schüttelkuchen: So fluffig hast du Rübli noch nie gebacken

Karottenkuchen mit Creme drapiert auf weißer Platte auf grauem Holz.
© Getty Images/clubfoto
Sieht toll aus, findest du nicht auch? Obendrein ist unser Karotten-Schüttelkuchen ratzfatz fertig.

So ein Karottenkuchen ist ja immer etwas Feines – und nicht zuletzt an Ostern ein echter Klassiker. Heute stellen wir dir eine Variante vor, die besonders einfach zu backen ist. Ideal, wenn es mal schnell und unkompliziert sein muss. Hier kommt das Rezept für unseren Karotten-Schüttelkuchen.

Zutaten für 1 Kastenform:

  • Für den Teig:
  • 180 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 125 ml Rapsöl
  • 3 Eier, Größe M
  • 100 g Karotten
  • 80 g Haselnüsse, gemahlen
  • 1 EL Zitronensaft
  • Für die Creme:
  • 300 ml Sahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Paradiescreme Vanille oder Zitrone
  • Nach Belieben: Haferflocken zum Dekorieren

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit:  20 Minuten (zzgl. 50 Minuten Backzeit) 

Und so wird's gemacht:

  1. Im ersten Schritt Mehl mit Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Zimt und einer Prise in eine verschließbare Vorratsdose geben, Dose verschließen und einmal durchschütteln. Im nächsten Schritt Öl und Eier hinzugeben, Dose erneut verschließen und gründlich schütteln.

  2. Möhren schälen und ganz fein raspeln. Die Raspeln mit den Haselnüssen und dem Zitronensaft dazugeben und wieder gut schütteln.

  3. Eine Kastenform einfetten und den Teig hineingeben. Im auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vorgeheizten Ofen für rund 50 Minuten backen lassen. 10 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann auf einen Rost stürzen und vollständig auskühlen lassen.

  4. Während des Backens kannst du dich schon mal an die Zubereitung der Creme machen. Dafür eine weitere verschließbare Schüssel nehmen und Sahne, Sahnesteif und Paradiescreme hineingeben. Dose verschließen und durchschütteln, bis die Sahne schön angedickt ist.

  5. Ausgekühlten Kastenkuchen mit der Creme bestreichen und nach Belieben zum Beispiel mit Haferflocken bestreuen. Schmecken lassen!

Heutzutage muss es längst kein großer Aufwand mehr sein, einen leckeren Kuchen zu backen. Und wer sich unseren saftigen Karotten-Schüttelkuchen mit der feinen Creme anschaut, der würde nie glauben, wie sagenhaft schnell und unkompliziert er zubereitet wurde. Falls es doch etwas mehr Aufwand sein darf, findest du hier unsere leckere Möhren-Frischkäse-Torte.

Rezepte für schnelle Kuchen gibt es wie Sand am Meer – und die Riege der Schüttelkuchen sind da zweifelsohne die absoluten Stars. Brauchst du da noch mehr Anregungen? Kein Problem:

Du bist generell begeisterte Hobby-Bäckerin? Im Video verraten wir dir 5 unwiderstehliche Tipps für den perfekten Kuchen!

5 Backtipps: So gelingt der perfekte Kuchen

Käsekuchen haben es dir ganz besonders angetan? Dann lies in unserem Ratgeber, welche Fehler beim Backen eines Käsekuchens immer wieder aufkommen und wie du diese vermeidest. 

Zählbild
Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen:
Zählbild