Beerenhunger

Sommer pur – einfacher Johannisbeer-Blechkuchen

Ein weißer Teller mit Verzierungen und einem Stück vom Johannisbeerkuchen auf einem hellen Holztisch seitlich fotografiert.
© Shutterstock/ Ivan Danik
Mit diesem Rezept für unseren einfachen und schnellen Johannisbeer-Blechkuchen kannst du eigentlich nichts falsch machen.

Der Johannisbeer-Blechkuchen könnte kaum einfacher sein. Die perfekte Balance aus süß und säuerlich-fruchtig. Perfekt im Sommer mit frischen Beeren.

Zutaten für 1 Backblech (35 x 40 cm)

  • 500 g Johannisbeeren
  • 4 Eier
  • 200 g Zucker
  • 200 g Butter (weich)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Bio-Zitrone
  • 200 g Mehl
  • 20 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver

Pro Portion etwa:

  • 380 Kalorien
  • 6g Eiweiß
  • 18g Fett
  • 46g Kohlenhydrate

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 30 Minuten (zzgl. 25 Minuten Backzeit)

Und so wird's gemacht:

  1. Zunächst ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen. Johannisbeeren verlesen, waschen und von den Rispen streifen. Anschließend mit etwas Küchenkrepp trocknen.

  2. Die Eier trennen, das Eiweiß leicht aufschlagen und währenddessen die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen. So lange rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat und die Masse schön glänzt.

  3. Dann die temperierte Butter mit dem restlichen Zucker, Vanillezucker, Salz, Zitronensaft und -abrieb auf voller Stufe cremig schlagen. Die Eigelbe dabei nach und nach hinzufügen.

  4. Den Backofen auf 150 Grad (Umluft) vorheizen. Mehl mit Stärke und Backpulver mischen, sieben und unterrühren. Dann auch das geschlagene Eiweiß unter die Masse heben und alles verrühren.

  5. Den Rührteig nur noch auf das Blech geben und alles mit Johannisbeeren bestreuen. Anschließend für etwa 25 Minuten goldgelb backen.

  6. Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und optional noch mit Puderzucker bestreuen oder mit kühler Schlagsahne servieren. Viel Vergnügen.

Blechkuchen ist nicht gleich Blechkuchen. Fast jede*r erinnert sich wahrscheinlich an den Blechkuchen der eigenen Oma und verbindet mit ihm einen ganz besonderen Geschmack.

Aber was hat Oma damals anders gemacht. Wir haben versucht, dem Geheimnis des perfekten Blechkuchens auf die Schliche zu kommen:

Back-Tipps für den perfekten Blechkuchen

Unser einfacher Johannisbeer-Blechkuchen schmeckt unheimlich saftig. Beerentorten sind im Sommer und im Frühling besonders beliebt. Schließlich schmecken die Früchte im Sommer nicht nur um einiges besser, sondern sind zur Saison auch wesentlich günstiger.

Und gerade jetzt ist die Johannisbeeren-Saison in vollen Zügen genießbar. Doch auch andere Beeren wollen verarbeitet werden und füllen die Einkaufsregale.

Versuche dich deshalb neben dem einfachen Johannisbeer-Blechkuchen gerne auch an unserer Blitz-Beeren-Tarte, dem Schmandkuchen mit Himbeeren oder dem kreativen und wunderschön anzusehenden Beeren-Zebra-Käsekuchen.

Außerdem hoch im Kurs gerade jetzt zur Sommerzeit: der Prasselkuchen mit Erdbeeren und Mango und die Philadelphia-Torte mit Erdbeeren. So wird es garantiert ein fruchtiger und beerenstarker Sommer.

Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen:
Zählbild