Mit Liebe gemacht!

Für köstliche Kaffee-Momente: Italienische Zitronenkekse

Frontalsicht: Auf einem dunklen Untergrund steht ein dickes Holzbrett. Auf dem liegen verstreut Zitronenkekse. manche sind noch in einer Papiertüte.
© Shutterstock / Svitlana Slobodianiuk
Zum Anbeißen schön: Köstliches Zitronen-Mandelgebäck aus Bella Italia.

Außen knusprig, innen weich: Entdecke den Geschmack feinster Zitronenkekse, die wenig Arbeit machen. Am besten backst du sie auf Vorrat.

Zutaten für 1 Blech:

  • 1 Bio-Zitrone
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Backpulver
  • 40 g Zucker
  • 40 g Puderzucker (plus Puderzucker zum Bestreuen)
  • 1 Prise Salz
  • 40 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 2 TL natürliches Zitronenextrakt in Öl

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 15 Minuten (zzgl. 9 Stunden Ruhezeit)

Und so wird’s gemacht:

  1. Die Bio-Zitrone waschen, trocken tupfen und die Schale mit einer Reibe abreiben. Sämtliche Zutaten mit dem Knethaken eines Handrührgerätes oder in einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.

  2. Frischhaltefolie ausbreiten, den Teig als Rechteck formen, in der Folie einpacken und glatt streichen. Über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

  3. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Eine Arbeitsfläche mit gesiebtem Puderzucker bestreuen. Den kühlen Amaretti-Teig vierteln. Jedes Viertel zu einer Rolle formen und in 8 gleich große Stücke schneiden.

  4. Daraus jeweils eine nicht zu große Kugel formen und in dem Puderzucker wälzen. Die auf das Blech legen. Darauf achten, dass genug Abstand zwischen den Keksen ist.

  5. Etwa 13-15 Minuten backen. Sie sollen, wie bereits beschrieben, außen knusprig und innen weich sein. Auf einem Gitterrost auskühlen lassen. Fertig!

Backen macht Spaß – aber was, wenn dir plötzlich eine wichtige Zutat fehlt? Keine Sorge, in diesem Video zeige ich dir einfache Alternativen, mit denen du die gängigsten Backzutaten ganz leicht ersetzen kannst.

So kannst du verschiedene Backzutaten ersetzen

Übrigens: Italienische Zitronenkekse werden ohne Mehl gebacken. Stattdessen verwenden wir gemahlene Mandeln. Und das feine Mandelaroma ist unwiderstehlich!

Und wenn du auf der Suche nach weiteren leckeren Plätzchen- und Keks-Rrezepten bist, haben wir auch dafür gesorgt! Lass dich inspirieren und entdecke köstliche Ideen, die nicht nur perfekt in die Weihnachtszeit passen:

Tipp: Bewahre die italienischen Zitronenkeksen am besten in einer verschlossenen Metalldose auf. So bleiben diese außen knusprig und innen weich! So kannst du sie noch lange genießen.

Zählbild
Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen:
Zählbild