Zu Ostern wird endlich wieder fleißig gebacken! Versuche dich dieses Jahr doch mal an einer internationalen Variante und probiere unser griechisches Ostergebäck, auch Koulourakia genannt. So kommt Abwechslung auf den osterlich gedeckten Tisch!
Aus England & Irland: Simnel Cake – himmlische Kuchenfreuden
Warum nicht mal kulinarisch in die Ferne schweifen? Zum anstehenden Osterfest empfehlen wir dir heute eine Spezialität aus England und Irland: Simnel Cake, ein traumhafter Osterkuchen mit richtig viel Marzipan!
Aus Polen: Zurek – saure Ostersuppe
Kennst du Zurek? Dabei handelt es sich um eine saure Mehlsuppe, die in Polen traditionell am Ostersonntag verzehrt wird. Mit der Zubereitung sollte man allerdings schon zwei bis drei Tage zuvor beginnen.
Aus Schweden: Morotskaka – osterlicher Karottenkuchen
Ostern ist quasi DIE Hauptsaison für köstliche Möhrenkuchen. Heute präsentieren wir dir mal eine internationale Variante: Morotskaka – schwedischer Karottenkuchen für echte Genießer*innen. Damit kannst du vor deinen Gäst*innen mal so richtig Eindruck schinden!
Aus Italien: Torta Pasqualina – herzhafter Kuchen mit Ei
Spinat schmeckt nach Frühling, Eier gehören zu Ostern – die Spinatpastete mit Ei ist wie geschaffen für diese Zeit. Obendrein ist die Torta Pasqualina, wie das Gericht auch genannt wird, ein absolutes MUSS zum italienischen Osterfest.
Aus Griechenland: Tsoureki – Hefezopf mal anders
Schon mal von Tsoureki gehört? Das ist ein köstlicher, griechischer Hefezopf mit Trockenhefe, der vor allem zu Ostern gern gebacken wird. Bringe ein wenig griechisches Flair auf deinen Tisch – mit unserem Rezept.
Aus Großbritannien: Hot Cross Buns – Luftiges zu Karfreitag
Süß, fluffig und mit Gewürzen verfeinert: Lies bei uns, wie du Hot Cross Buns zubereitest – in Großbritannien und Co ein absoluter Klassiker, der zu Ostern (genauer gesagt zu Kartfreitag) nicht fehlen darf! Bei uns erfährst du, wie es geht.
Aus Italien: Colomba di Pasqua – aromatischer Osterkuchen
Die Colomba die Pasqua, die in ihrer Form oft einer Taube ähnelt, ist ein traditionelles Ostergebäck aus Italien. Super fluffig und leicht fruchtig!
Aus Schottland: Scotch Eggs – Eier mal frittiert!
Noch auf der Suche nach einem herzhaften Snack für den anstehenden Osterbrunch? Dann sind diese schottischen Eier sicher genau das Richtige.
Aus Polen: Sernik – Käsekuchen von den Nachbarn!
Käsekuchen ist nicht gleich Käsekuchen! Das zeigt auch diese köstliche Variante aus Polen. Sernik überzeugt mit Rosinen, Zitronensaft und einem guten Schuss Rum. Bei uns liest du, wie es geht!
Du willst internationales Flair auf deinen Ostertisch bringen? Wir haben viele tolle Rezepte in der Galerie für dich zusammengestellt. Mit dabei: Klassiker aus Griechenland, Italien, Polen & Co.
Olivia Winter ist Redaktionsleitung des EAT CLUBs und verfasst als solche portalübergreifend Texte zu den Themen Ernährung, Kochen und Backen. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten am heimischen Herd, auf Konzerten, im Fußballstadion oder im Freien mit ihrem kleinen Hund.