So fluffig!

Hot Cross Buns: Kultgebäck, das zu Ostern nicht fehlen darf

Hot Cross Buns zu Ostern
© © StockFood / Great Stock!

Süß, fluffig und mit Gewürzen verfeinert: Lies bei uns, wie du Hot Cross Buns zubereitest – in Großbritannien und Co ein absoluter Klassiker, der zu Ostern (genauer gesagt zu Kartfreitag) nicht fehlen darf! Bei uns erfährst du, wie es geht. 

Zutaten (für 12 Buns):

  • Für die Buns:
  • 1/2 Würfel Hefe, 21 g
  • 60 g Zucker
  • 500 g Mehl
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Msp Zimtpulver
  • 1 Msp Nelkenpulver
  • 1 Msp Piment
  • 50 g Korinthen
  • 25 g Orangeat
  • 25 g Zitronat
  • 50 g Butter
  • 1 Ei
  • 1/8 l Milch
  • Mehl, zum Arbeiten
  • Für das Kreuz:
  • 75 g Mehl
  • 2 EL Puderzucker
  • Für die Glasur:
  • 100 g Aprikosenkonfitüre

Zubereitungszeiten:

Gesamtzeit: 50 Minuten (zzgl. 30 Minuten Backzeit und 2 Stunden Ruhezeit)

Und so wird's gemacht:

  1. Die Hefe mit 1 TL Zucker und 125 ml lauwarmem Wasser mischen und zugedeckt etwa 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

  2. Das Mehl zusammen mit Salz, Zimt, Nelkenpulver und Piment in einer Schüssel mischen. Den übrigen Zucker, die Korinthen, Orangeat und Zitronat zum Mehl geben und gut mischen. Die Mehlmischung auf eine Arbeitsplatte geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die aufgelöste Hefe hinein gießen. Die Butter schmelzen lassen und zum Mehl gießen. Das Ei zufügen und den Hefeteig gut durchkneten. Dabei nach und nach lauwarme Milch zufügen, bis ein fester aber geschmeidiger Teig entstanden ist, der Blasen wirft. Zugedeckt ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

  3. Anschließend den Hefeteig noch einmal kurz durchkneten, auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer langen Rolle formen und in etwa 12 gleich große Stücke teilen. Jedes Teigstück zu einer Kugel rollen, mit der Hand etwas flach drücken und aneinander in Kreisform auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Ein Tuch darüber legen und weitere 45 Minuten gehen lassen.

  4. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Für das Kreuz aus dem Mehl, Puderzucker und 4-5 EL Wasser eine dicke Paste rühren, in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen und weiße Kreuze auf die Brötchen spritzen. Die Hot Cross Buns im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten goldbraun backen.

  5. Die Aprikosenkonfitüre durch ein feines Sieb streichen und erwärmen. Die Buns aus dem Ofen nehmen, mit der Konfitüre bestreichen und auskühlen lassen.

Ob in Großbritannien, Australien oder auch Neuseeland: Hot Cross Buns gehören zu Karfreitag einfach auf den Tisch. Die luftigen Hefebrötchen werden mit einem Kreuz versehen, was wiederum an die Kreuzigung Jesu erinnern soll. 

Zunächst wirken Hot Cross Buns beinahe wie normale Rosinenbrötchen, doch durch die enthaltenen Gewürze und auch Zitronat und Orangeat wird daraus etwas ganz Besonderes – du solltest es unbedingt mal ausprobieren. Einfach ideal für einen festlichen Start in den Tag oder auch zum Nachmittagskaffee.

Übrigens: Verpackt in einem luftdichten Behälter halten sich die Brötchen bis zu drei Tage frisch. Alternativ dazu kannst du sie vorher backen und dann einfrieren. 

Ostern wie in anderen Ländern? Dann haben wir noch mehr Rezept-Vorschläge für dich. Vielleicht ist da ja etwas für deinen Geschmack dabei!

Es soll doch eher ein osterlicher Kuchen werden? In der Galerie haben wir nich mehr Ideen:

Zählbild
Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen:
Zählbild