Tag der Liebenden!

Herz-Lettercake: Backen für den Valentinstag

Auf einem Teller liegt ein Herz-Lettercake. Er ist dekoriert mit Zuckerperlen, Keks-Herzen, Himbeeren und rosa Creme.
© EAT CLUB/Isabell Triemer
Dieser zauberhafte Herz-Lettercake ist ein echter Hingucker! Der perfekte Kuchen zum Valentinstag.

Dieser zuckersüße Herz-Lettercake ist sichtbar mit Liebe zubereitet. Überrasche deine bessere Hälfte mit diesem Rezept zum Valentinstag.

Zutaten für 16 Portionen:

  • 100 g Tiefkühl-Himbeeren
  • 380 g Mehl
  • 125 g Puderzucker
  • Salz
  • 250 g Butter
  • 1 Ei (M)
  • 2 Päckchen Sahnefestiger
  • 80 g Zucker
  • 200 g Crème fraîche
  • 250 g Schlagsahne
  • 1 TL Puderzucker zum Bestäuben
  • Zuckerperlen und -herzen zum Dekorieren
  • Mini-Dekorblüten

Pro Portion etwa:

  • 330 Kalorien
  • 4g Eiweiß
  • 22g Fett
  • 30g Kohlenhydrate

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 60 Minuten (zzgl. 10 Minuten pro Blech für Backzeit)

Und so wird’s gemacht:

  1. Himbeeren auftauen lassen. Das Mehl, 125 g Puderzucker, 1 Prise Salz, in Stückchen geschnittene Butter und Ei rasch zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt circa 30 Minuten kalt stellen.

  2. Teig halbieren. Jeweils auf mit Mehl bestreuter Arbeitsfläche 3–4 mm dick in eine runde Form (circa 28 cm Durchmesser) ausrollen.

  3. Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.

  4. Je ein Herz (26 cm Durchmesser) ausstechen oder ausschneiden und je auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

  5. Aus jedem Herzen ein weiteres Herz aus der Mitte stechen oder schneiden, sodass ein circa 4 cm breiter Herzrand entsteht.

  6. Aus den ausgestochen Herzen kleine Herzen (circa 4,5 cm Durchmesser) ausstechen und daraus wiederum kleine Herzen (circa 2,5 cm Durchmesser) ausstechen.

  7. Herzen auf den Backblechen verteilen. Blechweise im heißen Backofen 10–15 Minuten backen.

  8. Kleine Herzen eventuell etwas früher herausnehmen. Unter einem Küchenhandtuch abkühlen lassen.

  9. Für die Creme, Himbeeren durch ein Sieb streichen. Sahnefestiger und Zucker mischen.

  10. Crème fraîche und Sahne gut steif schlagen, Zuckermischung dabei einrieseln lassen. Nach und nach das Himbeerpüree unterrühren.

  11. Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Mit der Hälfte der Creme dicht an dicht Tupfen auf ein Herz spritzen.

  12. Zweites Herz vorsichtig daraufsetzen. Restliche Creme daraufspritzen.

  13. Herz mit Zuckerperlen, -herzen, Himbeeren, Herzkeksen und Blüten verzieren.

  14. Kekse leicht mit 1 TL Puderzucker bestäuben.

  15. Bis zum Servieren kalt stellen und dann mit den Liebsten genießen!

Pünktlich zum Valentinstag stellen wir dir ein zauberhaftes Rezept vor, mit dem du deinen Liebsten eine große Freude bereiten wirst! Dieser hinreißende Herz-Lettercake sieht nicht nur umwerfend aus, sondern schmeckt auch noch einmalig. Und er ist leichter zu zubereiten, als es auf den ersten Blick den Anschein macht. Letztendlich ist das so ähnlich wie Kekse ausstechen. 

Damit der Umgang mit der Spritztüte reibungslos bei dir klappt, haben wir hier einen Tipp für dich: Nimm zum Befüllen des Spritzbeutels ein großes Glas zur Hand. Lege die Tüte in das Glas und stulpe die Öffnung über den Rand des Glases. So musst du die Tüte nicht festhalten und kannst deine Creme ganz unkompliziert einfüllen, ohne zu Kleckern!

Eigentlich kann man seinen Liebsten gar nicht oft genug sagen, wie wichtig sie sind. Der Valentinstag ist aber eine gute Gelegenheit für eine besonders schöne Geste, um dies zu verdeutlichen. Wie wäre es mit einer Herz-Valentinstagskarte zu einem leckeren Kuchen? Und warum feiern wir eigentlich die Liebe genau an diesem Tag? 

Valentinstag: Wieso wir an diesem Tag die Liebe feiern

Du bist auf der Suche nach weiteren leckeren Rezepten, die du am Valentinstag servieren könntest? Gibt es hier!

Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: