Hefebrötchen mit Apfel: Super fluffig!

Diese Hefebrötchen mit Apfel sind extra luftig im Teig und haben eine aromatische Note. Genieße die mal zum Frühstück! Das wird dann dein Tag!
Zutaten für 12 Portionen:
- 500 g Mehl, zusätzlich etwas mehr zum Arbeiten
- 1 Würfel Hefe
- 80 g Zucker
- 1/4 l lauwarme Milch
- 60 g Butter
- 1/2 TL Salz
- 2 Eier
- 2 TL Vanillezucker
- 1 Msp. Zitronenabrieb
- Für die Füllung
- 2 Äpfel
- 1 Msp. Zimt
- 1 TL Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- Außerdem
- 2 EL Rapsöl, für die Form
- 1 Eigelb
- 2 EL Zucker
Pro Portion etwa:
- 303 Kalorien
- 7,6g Eiweiß
- 9g Fett
- 47,2g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht:
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben und mittig eine Mulde formen.
Die Hefe hinein bröseln, 2 TL Zucker dazugeben und mit etwas Milch und etwas Mehl einen Vorteig rühren.
Den Vorteig mit Mehl bestäuben und zugedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen.
Weiche Butter, Salz, Eier, Vanillezucker, den restlichen Zucker und Zitronenabrieb hinzufügen.
Alles mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verkneten, der sich vom Schüsselrand lösen lässt. Dabei so viel Milch zugeben, dass der Teig eine weiche Beschaffenheit hat, aber nicht klebrig wird.
Den Teig zugedeckt circa 45 Minuten aufgehen lassen, bis er etwa die doppelte Größe erreicht hat.
Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Backform (ca. 25 x 35 cm; oder Bratreine) mit Öl bepinseln.
Äpfel schälen, vierteln, putzen und klein schneiden. Mit Zimt, Zucker und Zitronensaft vermengen.
Den Teig in 12 Stücke teilen, je zu einer Kugel formen und diese flach drücken. In die Mitte etwas Apfelfüllung geben, den Teigrand nach oben zusammen nehmen und gut festdrücken.
Die Teigkugeln in die Form setzen und mit einem feuchten Tuch abgedeckt erneut circa 15 Minuten gehen lassen.
Das Eigelb mit 1 EL Wasser verquirlen, die Teiglinge damit bepinseln und in der Mitte mit grobem Zucker bestreuen.
Im Ofen in 25-30 Minuten goldbraun backen.
Nach dem Backen heraus nehmen, abkühlen lassen und servieren.
Diese fluffigen Hefebrötchen mit Apfel sind super weich und eignen sich perfekt zum Frühstück. Der Apfel in Kombination mit dem Zimt verleiht den Hefebrötchen eine angenehme Süße. Zusammen mit einer Tasse Tee oder einem Kaffee schmecken diese Brötchen besonders lecker.
Für die Hefebrötchen mit Apfel benötigen wir Eier. Ist dir auch schon mal aufgefallen, dass das Eigelb mal sehr hell ist und manchmal eher dunkel? Und das verrät die Farbe des Eigelbs:
Auch mit diesen gesunden und guten Frühstücks-Ideen startest du gut gelaunt in den Tag:
- Frische-Kick: Avocado-Mango-Smoothie
- Macht gute Laune: Frühlings-Sandwich mit Gurke und Tomate
- Schlank-Frühstück: Hüttenkaese-Eier-Sandwich
Spare dir den zukünftig ab und an mal Weg zum Bäcker und genieße dann mit unserem Rezept für selbst gemachte Hefebrötchen mit Apfel ein ganz besonderes Frühstück.