Himmlische Blitz-Plätzchen

Hagebutten-Zimt-Sterne: So schmeckt Weihachten

Hagebutten-Zimt-Sterne uf einem schwarzen Teller auf grünem Hintergrund.
© EAT CLUB / Isabell Triemer
Zimt trifft Hagebutte: Das Trend-Rezept, das deinen Plätzchenhunger stillt. Hagebutten-Zimt-Sterne sind schnell, lecker und so einfach!

Süß, zimtig und mit einem Hauch von Hagebutte – deine neuen Lieblingskekse – Hagebutten-Zimt-Sterne warten auf dich. Backspaß garantiert!

Zutaten für 80 Stück:

  • 300 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt
  • 1 Ei (M)
  • 250 g Butter
  • 150 g Hagebuttenkonfitüre

Pro Portion etwa:

  • 50 Kalorien
  • 1g Eiweiß
  • 3g Fett
  • 6g Kohlenhydrate

Zubereitungszeiten:

Gesamtzeit: 20 Min. Zubereitungszeit (zzgl. 10 Min. Backzeit je Blech)

Und so wird's gemacht:

  1. In einer großen Schüssel Mehl, 100 g Zucker, Vanillezucker, eine Prise Salz und ½ TL Zimt sorgfältig miteinander vermengen. Die Butter in kleine Stücke schneiden und gemeinsam mit dem Ei hinzufügen. Alles schnell zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig abgedeckt für etwa 30 Minuten kühlstellen. In einer separaten Schüssel 50 g Zucker mit ½ TL Zimt vermischen.

  2. Den gekühlten Teig portionsweise auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Sterne in verschiedenen Größen (ca. 5 und 7 cm Durchmesser) ausstechen und gleichmäßig auf etwa vier mit Backpapier belegte Backbleche legen. Die ausgestochenen Sterne mit der Zimtzuckermischung bestreuen.

  3. Die Konfitüre glattrühren und in einen kleinen Spritzbeutel füllen. Jeweils einen kleinen Klecks in die Mitte der Sterne setzen. Die Bleche nacheinander im vorgeheizten Ofen backen (Ober-/Unterhitze: 180 °C, Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2) und die Kekse für ungefähr 10 Minuten goldgelb backen.

  4. Aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen. Die Plätzchen in einer gut verschlossenen Dose lagern, damit sie frisch bleiben.

Plätzchen gehören einfach zur Weihnachtszeit wie der Glühwein zum Weihnachtsmarkt. Aber hast du nicht auch langsam genug von den immer gleichen Zimtsternen und Vanillekipferln? Klar, sie sind Klassiker – aber wieso nicht mal die Tradition ein bisschen aufpeppen? Genau hier kommen unsere Hagebutten-Zimt-Sterne ins Spiel. Sie sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich ein echtes Upgrade!

Sterne, bestreut mit einer Prise Zimtzucker, und in der Mitte ein leuchtend roter Tupfer Hagebutten-Konfitüre. Fast zu schön zum Essen. Fast! Du stehst auf Leckeres in Stern-Form? Dann überrasche deine Liebsten doch mal mit diesem unwiderstehlichen Zimtstern-Nusskuchen!

Du kriegst auch einfach nicht genug von köstlichen Plätzchen? Wir haben noch so einige süße Rezepte für dich parat. Aber bevor es los geht in die Backstube: Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen Plätzchen und Keksen?

Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: