Hähnchen-Auflauf mit Champignons und Feta: Low-Carb für Champions

In dieses Gericht könnten wir uns hineinsetzen! Und noch ein Plus: In nur 20 Minuten ist der Auflauf fertig, den Rest erledigt dein Ofen. Auf geht's!
Zutaten für 4 Portionen:
- 600 g Hähnchenbrustfilet
- 350 g braune Champignons
- 2 EL Butter
- Salz
- Pfeffer, aus der Mühle
- 300 ml Sahne
- 160 g Feta
Pro Portion etwa:
- 570 Kalorien
- 42g Eiweiß
- 43g Fett
- 3g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht:
Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
Das Hähnchenfleisch abbrausen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Die Champignons putzen und vierteln. 1 EL Butter in einer ofenfesten Pfanne erhitzen und die Hähnchenstreifen portionsweise darin leicht gebräunt anbraten. Danach wieder aus der Pfanne nehmen, salzen und pfeffern.
Die restliche Butter in der Pfanne erhitzen und die Pilze darin ca. 5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit der Sahne ablöschen und aufkochen lassen. Das Fleisch hinzufügen, den Feta darüber zerbröckeln und im Ofen 15-20 Minuten überbacken.
Eine Low-Carb-Diät kann viele gesundheitliche Vorteile bieten, wie etwa Gewichtsverlust und eine verbesserte Blutzuckerregulation, wenn sie richtig umgesetzt wird. Dabei sollte jedoch immer auf eine ausgewogene Nährstoffzufuhr geachtet werden. Langfristig kann sie dann helfen, das Risiko für Typ-2-Diabetes zu senken und den Cholesterinspiegel zu regulieren.
Obendrein hat sie auch Einfluss auf den Stoffwechsel, indem sie den Körper dazu bringt, Fett als primäre Energiequelle zu nutzen, was wiederum zu einem beabsichtigtem Gewichtsverlust führen kann. Auf Genuss muss dennoch nicht verzichtet werden, wie dieses köstliche Rezept beweist.
Lust auf Hähnchen mit Champignons und Feta? Dann ist unser Hähnchenauflauf ja wie für dich gemacht. Es wird geschmacklich abgerundet durch einfache Zutaten wie Sahne und Butter. Das Fazit unserer Redaktion: einfach großartig!
Ofengerichte sind doch auch einfach zu praktisch. In der Regel kann man in der Zeit, in der das Gericht vor sich hin schmort, schon die Küche putzen, den Tisch decken oder andere Sachen erledigen.
Und ist die Ofentüre erst mal zugeklappt und die leckeren Aromen verteilen sich überall in Küche und Wohnung ist einfach ein gutes Gefühl. Hole dir also auch ganz einfach ein wenig leckere Hähnchenkost nach Hause und genieße mit uns diesen köstlichen Auflauf.
Tipp: Wenn du möchtest, kannst du den Ofen ja gleich mitnutzen für eine geeignete Beilage. Wie wäre es zum Beispiel mit diesen französischen Bäckerinkartoffeln oder unseren Kartoffelstapeln mit Käse?
Ebenso ein echter Hingucker und Klassiker der Hausmannskost ist das Blitz-Gulasch, welches bei uns nahezu immer auf den Tisch kommt, wenn endlich mal alle Familienmitglieder Zeit haben.
Auch sehr schön anzusehen und eher leicht und mediterran ist außerdem dieses Hähnchen mit Zitronen-Parmesankruste. Wir finden, dass alle diese Gerichte einen echten Wow-Faktor haben. Hoffentlich verliebst du dich genauso in die Gerichte wie wir.