Salat aus dem Ofen

Gerösteter Blumenkohl-Kichererbsen-Salat mit Gurke und Feta

Eine große schwarze Schüssel mit dem gerösteten Blumenkohl-Kichererbsen-Salat mit Gurke und Feta neben einer kleinen Schüssel mit zerbröseltem Feta und vielen losen Salatblättern und Zitronenspalten, vor einem Holzhintergrund von schräg oben.
© Getty Images/DronG
Für den letzten Schliff wird noch etwas Feta über die Schüssel gebröselt und schon kann der geröstete Blumenkohl-Kichererbsen-Salat serviert werden!

Innen weich gegart und außen knusprig gebacken: So ist das Gemüse in unserem gerösteten Blumenkohl-Kichererbsen-Salat mit Gurke und Feta. Wie du den kreativen Low-Carb-Salat selbst zubereiten kannst, erfährst du hier:

Zutaten für 4 bis 6 Portionen:

  • Für den Salat:
  • 1 Kopf Blumenkohl
  • 1 Dose Kichererbsen (400 g)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 60 ml Olivenöl
  • ½ TL Cayenne-Pfeffer
  • 1 TL Paprika Pulver
  • 1 TL Kurkuma
  • Salz
  • Pfeffer
  • 200 g Gemischter Salat
  • 1 Salat Gurke
  • 120 g Feta
  • Für das Dressing:
  • 60 ml Olivenöl
  • Saft einer Zitrone
  • 2 EL Honig
  • 1 EL Senf
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 TL Salz

Pro Portion etwa:

  • 353 Kalorien
  • 10g Eiweiß
  • 24g Fett
  • 19g Kohlenhydrate

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: ca. 15 Minuten (zzgl. 30 Minuten Backzeit)

Und so wird's gemacht:

  1. Den Ofen auf 220 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

  2. Den Blumenkohl-Kopf von den Blättern und dem Stunk befreien und in kleine Röschen brechen. Das Wasser der Kichererbsen-Dose abgießen. Blumenkohl-Röschen zusammen mit den abgetropften Kichererbsen gleichmäßig auf dem Backblech verteilen.

  3. Die Knoblauchzehen schälen und in kleine Würfel schneiden. In einer kleinen Schüssel mit dem Olivenöl, den Gewürzen und Salz und Pfeffer verquirlen und die Mischung über den Blumenkohl und die Kichererbsen gießen. Alles mit einem Holzlöffel oder den Händen gut vermischen, sodass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.

  4. Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und den Blumenkohl und die Kichererbsen etwa 20 bis 30 Minuten lang rösten lassen, sodass sie weich gegart und eine braune Farbe angenommen haben. Das Blech aus dem Ofen nehmen und das Gemüse und die Kichererbsen etwas abkühlen lassen.

  5. Den gemischten Salat waschen, abtropfen lassen und in eine große Salatschüssel geben. Die Gurke der Länge nach halbieren und in dünne halbmondförmige Scheiben schneiden. Zu dem gemischten Salat geben und durchmischen.

  6. Für das Dressing das Olivenöl, den Zitronensaft, Honig, Senf, Apfelessig und Salz in einen Dressing-Shaker geben und alles solange schütteln, bis eine einheitliche, cremige Flüssigkeit entstanden ist.

  7. Den abgekühlten Blumenkohl-Kichererbsen-Mix zu der vorbereiteten Salat-Grundlage geben, das Dressing hinzugeben und alles gut miteinander vermengen.

  8. Abschließend den Feta über dem Salat zerbröseln und den fertigen gerösteten Blumenkohl-Kichererbsen-Salat mit Gurken und Feta servieren.

Die 10 besten Low Carb-Lebensmittel

Blumenkohl enthält ganz viel Vitamin C und dafür nur ganz wenig Kalorien. Kichererbsen stecken voller sättigender Ballaststoffe und sind gut für unseren Blutzucker und die Verdauung.

In Kombination mit frischem Salat, saftigen Gurkenstücken und aromatischem Feta-Käse, verfeinert mit einem süßlichen Dressing ist unser gerösteter Blumenkohl-Kichererbsen-Salat genau das Richtige für eine gesunde, bewusste und unglaublich leckere Ernährung. Und davon kann man ja pünktlich zum Jahresbeginn nicht genug haben. 

Die beiden Hauptzutaten kannst du auch in anderer Form genießen, wenn du gerade keine Lust auf einen Salat haben solltest. Wie wäre es zum Beispiel als Suppe mit Blumenkohlsuppe mit Kartoffeln? Für viel Würze und Geschmack aus dem Ofen sorgen dann diese Blumenkohl-Steaks. Und wenn du nach einer passenden Beilage mit Blumenkohl suchst, empfehlen wir dir unseren Blumenkohlreis zum Abnehmen.

Mit diesen Gerichten bleibst du bei der gesunden Zutat, bringst aber etwas Abwechslung in die Angelegenheit. Lust auf weiter Salat-Ideen? Wie wäre es hiermit:

 

Zählbild
Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen:
Zählbild