Gefüllter Mandel-Rhabarber-Butterkuchen

Klar, Butterkuchen ist lecker. Doch gegen ein köstliches Upgrade ist auch nichts einzuwenden. Versuche es doch mal mit einem gefüllten Mandel-Rhabarber-Butterkuchen.
Zutaten für ca. 18 Stücke:
- 1 Würfel frische Hefe
- 250 g Zucker
- 500 g Mehl
- Salz
- 4 Eigelb (M)
- 950 g Schlagsahne
- 900 g Rhabarber
- 120 g weiche Butter
- 70 g Mandelblättchen
- 4 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL abgeriebene Bio-Zitronenschale
- 150 ml Rhabarbersaft
- 3 Blatt rote Gelatine
- 1 EL Speisestärke
- 3 EL Sofort-Gelatine
- 200 g Puderzucker
- 6 EL Zitronensaft
Pro Portion etwa:
- 500 Kalorien
- 7g Eiweiß
- 30g Fett
- 50g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht:
Hefe und 50 g Zucker in 130 ml lauwarmem Wasser auflösen. Zugedeckt ca. 10 Minuten gehen lassen. Mehl, 1 Prise Salz und 100 g Zucker mischen. Eigelbe und 300 g Sahne mit dem Hefewasser verquirlen.
Zum Mehl geben und alles ca. 5 Minuten mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde gehen lassen.
Dann den Teig kurz durchkneten und auf einem mit Backpapier belegten Backblech (ca. 27 x 25 cm) ausrollen. Rhabarber waschen und putzen. 2 Stangen mit dem Sparschäler längs in feine Streifen schneiden und diese gitterartig auf dem Teig verteilen.
Butter in Flöckchen und Mandelblättchen darauf verteilen. Teig nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
Auf den Teig 2 Päckchen Vanillezucker streuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C, Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2) ca. 35 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Restlichen Rhabarber in ca. 3,5 cm dicke Stücke schneiden. Rhabarber, 100 g Zucker, Zitronenschale und Rhabarbernektar ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Rote Gelatine einweichen. Speisestärke und 2 EL Wasser verrühren und Kompott damit binden. Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Abkühlen lassen.
Die übrigen 650 g Sahne, 2 Päckchen Vanillezucker und Sofortgelatine steif schlagen. Kuchenplatte in zwei Hälften teilen und jeweils waagerecht durchschneiden. Kompott und Sahne auf den unteren Kuchenteilen verteilen.
Kuchenoberteile aufsetzen. Puderzucker und Zitronensaft zu einem Guss verrühren. Guss auf dem Kuchen verteilen und ca. 2 Stunden kalt stellen.
Wir freuen uns jedes Jahr darauf, endlich wieder Rhabarber essen zu können. Das Gemüse strotzt nur so vor Vitamin C, Kalium, Natrium und Eisen. Da schmeckt unser gefüllter Mandel-Rhabarber-Butterkuchen doch gleich noch besser!
Und so einfach kannst du die Rhabarer-Stangen schälen:
Auch diese süßen Rezepte lassen wir uns mit dem regionalen und saisonalen Gemüse schmecken:
- Liebling der Redaktion: Rhabarber-Schmandkuchen
- Genuss mit Schuss: Eierlikör-Rhabarbertorte
- Herrlich fruchtig: Rhabarber-Käsekuchen
Tipp: Du kannst auch die Rhabarber-Blätter verwenden. Dünste sie in etwas Rapsöl und hebe sie unter einen Salat! Der schmeckt dann noch besser und zudem ist das nachhaltig. Und aus den Stangen backst du einen gefüllten Mandel-Rhabarber-Butterkuchen!