Frische-Kick: Gefüllte Kohlrabi mit Champignons und Gemüse

Bunte Vitamin-Power: Bei gefüllten Kohlrabi mit Champignons und Gemüse zählen die äußeren und inneren Werte! Und die können sich sehen lassen!
Zutaten für 4 Portionen:
- 4 große Kohlrabi
- 3 Frühlingszwiebeln
- 150 g Champignons
- 1 große Möhre
- 1 Knoblauchzehe
- 3 Zweige Petersilie
- 2 EL Butter
- 150 ml Sahne
- 1 Scheibe Low-Carb-Toast
- 80 g Gouda
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- 100 ml leichte Gemüsebrühe
Pro Portion:
- 295 Kalorien
- 12g Eiweiß
- 19.5g Fett
- 20,5g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht:
Die Kohlrabi putzen und schälen. Die Knollen in einem Topf Salzwasser zugedeckt etwa 12-15 Minuten garen. Rausnehmen, abschrecken und an die Seite legen.
Frühlingszwiebeln, Pilze und Möhren putzen, fein würfeln. Knoblauch schälen, in dünne Scheiben schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln, fein hacken. Etwas Petersilie zum Garnieren an die Seite legen.
Butter in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin dünsten. Ab und an umrühren. Mit der Hälfte der Sahne ablöschen und die Petersilie unterheben. Deckel auflegen, Pfanne vom Herd ziehen.
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Von den Kohlrabi den Deckel abschneiden. Mit einem Löffel aushöhlen, aber einen Rand von etwa 1 cm lassen. Das Kohlrabi-Fleisch mit einer Gabel zerdrücken und in die Pfanne geben.
Toast und Gouda fein würfeln, in die Pfanne geben und alles miteinander vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig abschmecken.
Die Masse in die Kohlrabis füllen. Eine Auflaufform einfetten. Brühe mit restlicher Sahne vermengen und in die Form gießen. Gefüllte Kohlrabi in die Auflaufform setzen und etwa 15-20 Minuten im Ofen backen.
Sind diese fertig, mit der restlichen Petersilie bestreuen und servieren. Aber aufgepasst: Das Innere ist noch sehr heiß!
Gibt es gefüllte Kohlrabi mit Champignons und Gemüse, freuen wir uns schon immer darauf, die Ofentür zu öffnen. Die vielen wunderbaren Aromen schmeicheln unserem Geruchssinn und die Vorfreude auf das Low-Carb-Gericht wächst.
Ist das nichrt eine sensationelle Mischung: Low Carb, vegetarisch, preiswert und richtig lecker! Entdecke jetzt weitere Gerichte aus dieser Gold-Standard-Kategorie:
In Deutschland bekommt man frische Kohlrabi das ganze Jahr. Und dies ist auch gut so, denn das gesunde Gemüse lieben wir zum Beispiel als klassischen Rahmkohlrabi, einer köstlichen Beilage, die es früher zum Schnitzel gab.
Und die leckeren Kohlrabi kann man auch roh essen. Die Knolle schmeckt leicht süßlich, aber dennoch würzig. Frischen Kohlrabi erkennt man an einer glatten Haut und an knackigen festen Blättern!
Nicht nur Kohlrabi haben einen festen Platz auf unserem Low-Carb-Speiseplan, sondern auch diese Lebensmittel:
In Deutschland bekommt man frische Kohlrabi das ganze Jahr. Und dies ist auch gut so, denn das gesunde Gemüse lieben wir zum Beispiel als klassischen Rahmkohlrabi, einer köstlichen Beilage, die es früher zum Schnitzel gab.
Weitere gute und gute und günstige Kohlrezepte haben wir hier zusmamengestellt. Unbedingt nachkochen, denn die schmecken uns jeden Tag – wir gefüllte Kohlrabi mit Champignons und Gemüse!
- Leicht, Lecker, Low Carb: Kohlrabi-Joghurt-Salat
- Schnelles Detox-Rezept: Brokkoli-Suppe
- 15-Minuten-Arbeit: Brokkoli-Auflauf in Low Carb
Tipp: Du musst deine Ernährung nicht komplett umkrempeln. Bereits kleine Anpassungen im Speiseplan und ein bisschen mehr Bewegung im Alltag können Wunder wirken, um dich rundum wohlzufühlen und die schlanke Linie zu halten.