Gebackene Haferflocken mit Banane und Schoko-Chips

Heute servieren wir dir ein grandioses Frühstück, lecker und warm aus dem Ofen: Probier unbedingt mal diese gebackenen Haferflocken mit Banane und Schoko-Chips. Zum Verlieben gut!
Zutaten für 2 Portionen:
- 120 g Haferflocken (zart)
- 200 ml Mandelmilch
- 2 reife Banane
- 2 Eier (M)
- 1 Prise Salz
- 2 Prisen Zimt
- 1 TL Backpulver
- Chocolate Chips (oder ein anderes Topping nach Wahl)
Pro Portion etwa:
- 580 Kalorien
- 17g Eiweiß
- 18g Fett
- 86g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
Backofen auf 160 Grad vorheizen. Alle Zutaten bis auf die Chocolate Chips in einem Mixer zusammenmixen und in zwei ofenfeste Auflauf-, Souffléschalen oder Tassen mit etwa 10 cm Durchmesser füllen.
Den Teig mit den Chocolate Chips toppen und für 20 Minuten im Ofen backen bis die Oberseite schön gold-braun wird und die Schokolade geschmolzen ist.
Die warmen Schalen oder Tassen mit dem Chocolate-Chip Baked Oatmeal aus dem Ofen nehmen und direkt aus der Form löffeln und genießen.
Bei so einem Frühstück steht man gerne auf! Unsere gebackenen Haferflocken mit Banane und Schoko-Chips sind nicht nur unkompliziert und schnell zubereitet, sondern bringen auch noch viele leckere Zutaten in einer kleinen Form zusammen.
Wer kann schon der Geschmackskombination von Banane, Zimt und Schokolade widerstehen? Da wird man doch schon beim Lesen schwach, oder? Denn egal ob nun zum Frühstück oder aber im Laufe des Tages. Diese süße Überraschung wird dich definitiv immer und überall begeistern.
Und wenn es noch schneller gehen soll, kannst du die gebackenen Haferflocken mit Banane und Schoko-Chips auch gerne in der Mikrowelle zubereiten. Einfach mal 60 Sekunden bei voller Power backen und dann aber gründlich abkühlen lassen, da sich besonders im Innern starke Hitze bildet. Hier musst du dich mit dem Naschen also kurz zügeln.
Schon gewusst? Gebackene Haferflocken sind im englischsprachigen Raum auch als Baked Oatmeal bekannt – und diese werden in den verschiedensten Varianten gern gegessen. Probiere doch beispielsweise auch unseren Bananenpudding mit Haferflocken oder mach einfach mal Hafermilch selbst.
Haferflocken sind nämlich unglaublich vielseitig einsetzbar und obendrein gesund. Sie enthalten nämlich vor allem viele Ballaststoffe, die lange sättigen und Heißhungerattacken verhindern. Sie außerdem viel Eisen, Magnesium, Zink, B-Vitamine und hochwertige pflanzliche Proteine.
Warum also nicht mal etwas Süßes oder Gesundes zum Frühstück oder Lunch zwischendurch zubereiten? Das Rezept für die gebackenen Haferflocken wird dich glücklich machen und schmeckt auch mit Sicherheit der ganzen Familie!