Flammkuchen-Toast nach Elsässer Art: Ratzfatz Feierabend-Küche

Wenn der Tag mal wieder lang und anstrengend war, sehnen wir uns nach einem schnellen Abendessen, das wenig Aufwand macht und die Sinne verwöhnt. Da kommt unser Flammkuchen-Toast nach Elsässer Art wahrlich wie gerufen...
Zutaten für 8 Scheiben
- 1 Zwiebel
- 200 g Crème fraîche oder Schmand
- 1 EL Schlagsahne
- 80 g Schinkenwürfel
- 150 g Käse, gerieben
- 8 Scheiben Toast
- Salz & Pfeffer
- etwas Schnittlauch
Pro Portion etwa:
- 210 Kalorien
- 10g Eiweiß
- 13g Fett
- 12g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht:
Zunächst die Zwiebel fein hacken. Dann zusammen mit dem Crème fraîche, der Sahne, den Schinkenwürfeln und der Hälfte des Käses in einer Schüssel vermengen. Salz und Pfeffer hinzufügen.
Den Backofen auch 200 Grad Ober- & Unterhitze vorheizen und die Toasts auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen. Die Masse gleichmäßig auf den Toastscheiben verteilen und den restlichen Käse drüber streuen.
Die Toasts 15 Minuten backen und vor dem Servieren mit Schnittlauch verzieren. Warm genießen!
Überbackenes Toast ist ja immer eine tolle Idee – vor allem, wenn man nur wenig Zeit hat. Und in diesem Rezept verpasst der besondere Belag der ganzen Sache den ultimativen Feinschliff. Also: Wir sind restlos begeistert vom Flammkuchen-Toast Elsässer Art!
Übrigens: Kennst du schon unseren Nudelauflauf nach Flammkuchen-Art? Nein? Dann musst du ihn unbedingt mal ausprobieren – es lohnt sich!
Und wenn du immer auf der Suche nach schnellen Rezepten für den Feierabend bist, haben wir dir hier noch ein paar Ideen rausgesucht.
- schnelles Pizza-Toast
- einfache Pizzastangen
- Toast-Röllchen mit Käse-Füllung
Fun Fact: Schon seit Jahrzehnten gilt Toast-Brot in vielen Ländern als einfaches Gebäck zum Frühstück. Nicht so in Japan! Dort galt Toast in den 1990er Jahren als wahres Luxusprodukt. In den Bäckereien wurde sehr weiches, dick geschnittenes Toast (auch Shokupan genannt) hergestellt. Dafür standen manche Menschen gar stundenlang an! Kaum zu glauben, nicht wahr? Wir freuen uns, dass es mittlerweile und hierzulande ganz einfach ist. So können wir unser Flammkuchen-Toast viiiel öfter genießen!