Selbst gemachtes Eierlikör-Eis: Nur für Erwachsene

Eierlikör nur zu Weihnachten und Ostern? Nicht, wenn man daraus ein cremiges Eis zaubern kann – und das ohne Eismaschine. So klappt es!
Zutaten für ca. 4 Portionen:
- 2 Eier (Größe M)
- 1 Eiweiß
- 250 ml Eierlikör
- 150 g Zucker
- 200 ml Schlagsahne (ungesüßt)
- Zum Servieren:
- Optional Zuckerperlen und Eiswaffeln
Pro Portion etwa:
- 506 Kalorien
- 7g Eiweiß
- 20g Fett
- 506g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
Einen mit Wasser gefüllten Topf auf den Herd stellen und so lang erhitzen, bis Dampf aufsteigt. Nun alle Zutaten bis auf die Schlagsahne in eine Metallschüssel geben, die hitzebeständig ist, und über dem Wasserdampf zu einer homogenen Creme aufschlagen.
Die Masse in ein fest verschließbares Behältnis geben und für etwa eine halbe Stunde im Kühlschrank abkühlen lassen.
Währenddessen die Schlagsahne ohne zusätzlichen Zucker aufschlagen und vorsichtig unter die Eismasse heben, sobald diese abgekühlt ist.
Das Behältnis fest verschließen und für mehrere Stunden in die Tiefkühltruhe stellen. Damit das Eis schön cremig wird, sollte es etwa jede halbe Stunde einmal kurz umgerührt werden.
Das Eis pur oder verziert mit Zuckerperlen oder Früchten servieren.
Das selbst gemachte Eierlikör-Eis ist zum Dahinschmelzen. Und dann braucht man noch nicht mal eine Eismaschine.
Für das köstliche Eis mit Schwipps benötigst du frische Eier. Viele wundern sich, warum das Eigelb mal hell ist und machmal dunkel. Was die Farbe des Eigelbs verrät, erklären wir in unserem Video:
Du liebst Eierlikör auch so sehr wie wir? Dann koste auf jeden Fall auch diese himmlischen Kuchen mit Schuss:
- Glück aus dem Glas: Apfel-Eierlikör-Kuchen
- Omas Rezept: Eierlikör-Gugelhupf
- Saisonaler Genuss: Eierlikör-Rhabarbertorte
Ach, was ist das herrlich, wenn endlich wieder die Sonne scheint und wir ein herrliches Eierlikör-Eis schlecken können! Viel Vergnügen!