Eierauflauf mit Senfcreme: Cremiger Genuss zum Wohlfühlen

Unser Eierauflauf mit Senfcreme ist ein richtiges Wohlfühl-Gericht, das der ganzen Familie schmeckt. Ideal für jeden Anlass.
Zutaten für 4 Portionen:
- 600 g Kartoffeln, festkochend, in der Schale gegart
- 6 Eier, hart gekocht
- 400 g Spinat; jung
- 1 EL Pflanzenöl
- Salz Pfeffer, weiß
- Muskat, gerieben
- 3 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 200 g Sahne
- 2 EL Senf, mittelscharf
- 60 g Käse, geraspelt, z.B. Bergkäse, Emmentaler
- 20 g Parmesan; gerieben
Pro Portion etwa:
- 607 Kalorien
- 23g Eiweiß
- 43g Fett
- 31g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht:
Die Kartoffeln und Eier pellen und beides in Scheiben schneiden. Spinat verlesen, waschen und tropfnass in einem Topf zusammenfallen lassen. Abgießen, gut ausdrücken und den Spinat grob hacken. Eine Auflaufform (20 x 30 cm) mit Öl ausstreichen. Kartoffel- und Eischeiben dachziegelartig einschichten und den Spinat dazwischen verteilen.
Alles leicht mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. In einem Topf 1 EL Butter erhitzen, das Mehl einrühren und hell anschwitzen. Die Sahne zugießen und alles 3-4 Minuten unter Rühren köcheln lassen, dann den Senf unterrühren. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Kartoffel-Eier-Mischung damit übergießen.
Mit dem geraspelten Käse und dem Parmesan bestreuen und die übrige Butter in Flöckchen auf der Oberfläche verteilen. Den Auflauf im Ofen in 20-25 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen, circa 5 Minuten ruhen lassen und servieren.
Die Tage werden wieder länger und Ostern steht endlich vor der Tür. Mit unserem Eierauflauf mit Senfcreme kannst du zum Osterfest ein köstliches vegetarisches Gericht genießen und dir und deinen Liebsten etwas Gutes tun.
Für die Zubereitung brauchst du etwa 30 Minuten und dann kann der Auflauf schon in den Ofen. Mit diesem Rezept servierst du eine leckere Variante des klassischen Auflaufs und bringst so Abwechslung auf den Tisch. Probiere es aus und lassen dich begeistern.
Aufläufe gehen einfach immer. Und wenn der Auflauf erst mal im Ofen ist, kann man ganz in Ruhe die Küche aufräumen oder andere Dinge erledigen. Daher empfehlen wir dir auch diesen Zucchini-Nudelauflauf mit Speck, den Südtiroler Spätzleauflauf oder unseren Rouladen-Auflauf mit Knödelnocken.
Es sollen lieber weitere Osterrezepte sein? Die haben wir ebenfalls für dich im Repertoire. Hier findest du die besten Kuchenideen zu Ostern und die leckersten Rezepte für ein gelungenes Osteressen soll ja schließlich auch nicht fehlen. Da freut sich nicht nur der Osterhase, sondern die ganze Familie!