Italienisches Osterbrot: Colomba di Pasqua mit Orangen

Die Colomba die Pasqua, die in ihrer Form oft einer Taube ähnelt, ist ein traditionelles Ostergebäck aus Italien. Super fluffig und leicht fruchtig! Bei uns liest du, wie es geht.
Zutaten (für ein Brot):
- Für den Teig:
- 180 ml warmes Wasser
- 4 Eigelb
- 1 TL Orangenschale und 1 TL Zitronenschale (Bio)
- Etwas Vanilleextrakt
- 1/2 TL Salz
- 110 g Zucker
- 450 g Weizenmehl (Typ 405)
- 110 g Butter (ungesalzen)
- 110 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- Etwas kandierte Orangen (in Stücke geschnitten)
- Zum Verzieren:
- 1 TL Maisstärke
- 1 Eiweiß
- 40 g gemahlene Mandeln
- 65 g Zucker
- Etwas Hagelzucker und ganze Mandeln
Zubereitungszeiten:
Und so wird's gemacht:
Lauwarmes Wasser (höchstens 40 Grad), Eigelb, Zitronen- und Orangenschale und Vanilleextrakt in eine Rührschüssel geben. Salz, Zucker und Mehl hinzugeben und mit den Butterstücken einen Rand bauen. Eine kleine Mulde im Mehl formen und die Trockenhefe hineingeben. Alles mit den Knethaken des Handrührgerätes vermengen.
Wenn der Teig sich gut verbindet, die kandierten Orangen hinzugeben und etwas weiterkneten. Der Teig ist fertig, wenn er sich gut von den Knethaken löst. Teig für mindestens eine halbe Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen, bis er etwa das doppelte Volumen hat.
Den Teig nun nochmal kurz mit den Händen durchkneten und in eine Runde, eingefettete Springform geben. Für weitere zwei Stunden ruhen lassen.
Den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Maisstärke, gemahlene Mandeln, Eiweiß und Zucker in einer kleinen Schüssel mit einer Gabel verrühren. Die Masse nach dem Ruhen auf dem rohen Teig verstreichen. Mit etwas Hagelzucker und ganzen Mandeln verzieren.
Brot in den Ofen geben und für 30 Minuten backen, die Temperatur danach auf etwa 160 Grad reduzieren. Etwa für weitere 30 Minuten backen, bis das Brot durchgebacken ist (Stäbchentest). Sollte es zu braun werden, von oben mit etwas Alufolie abdecken. Brot nach dem Backen abkühlen lassen und genießen. Der Kuchen hält sich etwa eine Woche.
Tipp: Dieses fluffige Brot schmeckt zwar auch pur fantastisch, fruchtige Konfitüren und ein wenig Butter verleihen dem Ganzen aber das gewisse Etwas.
Traditionell wird die Colomba di Pasqua mit Orangen in Italien an Ostern verspeist und in der Form einer Taube gebacken, die den Frieden symbolisieren soll. Unsere vereinfachte Version verzichtet zwar auf die Taubenform, schmeckt aber genauso köstlich und bietet eine gelungene Abwechslung beim Osterfrühstück.
Traditionell wird die Colomba di Pasqua mit Orangen in Italien an Ostern verspeist und in der Form einer Taube gebacken, die den Frieden symbolisieren soll. Unsere vereinfachte Version verzichtet zwar auf die Taubenform, schmeckt aber genauso köstlich und bietet eine gelungene Abwechslung beim Osterfrühstück.
Du hast jetzt richtig Lust, auch andere internationale Oster-Rezepte auszuprobieren? Wir haben hier ein paar Ideen für dich:
- Aus Polen: Ostersuppe "Zurek"
- Aus Griechenland: Koulourakia – köstliches Gebäck!
- Aus Schottland: Frittierte Eier, alias Scotch Eggs
Es soll Kuchen sein? Wirf einen Blick in Galerie und entdecke viele Rezepte, die dein Osterfest zu einem echten Highlight machen: