Bratstullen mit Maracuja und Chili: Knusprig & lecker

Knuspriges Brot, cremiger Käse und ein Hauch Exotik – diese Bratstullen mit Maracuja und Chili bringen Würze und Frische auf deinen Teller!
Zutaten für 2 Portionen:
- 1 rote Zwiebel
- 0.5 rote Chilischote
- 1 Maracuja (Passionsfrucht)
- 1 EL Apfelessig
- nach Belieben Salz & Pfeffer
- 200 g grüne Bohnen
- 150 g Ziegenweichkäserolle
- 4 Scheiben Bauernbrot
Pro Portion etwa:
- 455 Kalorien
- 22g Eiweiß
- 19g Fett
- 46g Kohlenhydrate
Zubereitungszeiten:
Und so wird's gemacht:
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 180 °C, Gas: Stufe 3) vorheizen. Die rote Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Die Chilischote entkernen, gründlich waschen und klein hacken. Die Maracuja halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen. Alles zusammen in einer Schüssel vermengen, mit Apfelessig, Salz und Pfeffer abschmecken und anschließend kühl stellen.
Die grünen Bohnen putzen, unter fließendem Wasser waschen und in einem Topf mit gesalzenem Wasser etwa 6–8 Minuten bissfest garen. Währenddessen den Ziegenweichkäse in Scheiben schneiden und auf die vorbereiteten Bauernbrotscheiben legen. Die Brote auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und im vorgeheizten Ofen für etwa 8 Minuten backen, bis der Käse schön geschmolzen und leicht gebräunt ist.
Die Bohnen nach dem Garen kurz mit kaltem Wasser abschrecken, damit sie ihre Farbe behalten. Zum Schluss die Bohnen gemeinsam mit der fruchtigen Maracuja-Zwiebel-Mischung auf den gratinierten Broten verteilen und servieren.
Brot ist langweilig? Nicht, wenn es knusprig gebraten, mit cremigem Käse belegt und mit einer feurigen-fruchtigen Kombi aus Maracuja und Chili getoppt wird. Klingt verrückt? Vielleicht ein bisschen. Aber genau das macht diese Bratstullen zu einem echten Highlight. Denn warum sollte man sich zwischen süß, scharf und herzhaft entscheiden, wenn man alles haben kann?
Frisch gebacken schmeckt Brot am besten – doch schon nach kurzer Zeit wird es trocken oder zäh. Zum Glück gibt es einfache Tricks, mit denen du dein Brot länger genießen kannst. Schau dir das Video an und erfahre, wie du es richtig lagerst!
Lust auf weitere exotische Geschmacksreisen? Dann haben wir hier unsere Top-Rezepte für dich rausgesucht!