Blumenkohl-Kartoffel-Suppe: Cremiges Suppenglück

Auf Kohl und Suppe kann man sich immer einigen. Wir kochen heute in nur 35 Minuten eine leckere Blumenkohl-Kartoffel-Suppe. Und so einfach geht's.
Zutaten für 4 Portionen:
- 300 g Blumenkohl
- 500 g Kartoffeln
- 2 Lauchstangen
- 1-2 Knoblauchzehen
- 2 EL (vegane) Butter
- 1 Lorbeerblatt
- 950 ml Gemüsebrühe
- 200 ml (vegane) Sahne
- Salz, Pfeffer
- Muskatnuss (gerieben)
- etwas Zitronensaft (optional)
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
Den Blumenkohl waschen und in Röschen teilen. Die Kartoffeln schälen und würfeln. Den Lauch gründlich waschen, auch zwischen den Blättern, und in grobe Ringe schneiden. Den Knoblauch abziehen und hacken.
Butter in einem großen Topf zerlassen und den Lauch sowie den Knoblauch darin anschwitzen. Lorbeer, Blumenkohl und Kartoffeln zufügen, Brühe aufgießen und alles aufkochen. Dann zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Das Lorbeerblatt rausnehmen und die Suppe pürieren. Sahne einrühren, Suppe nochmals erwärmen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Wer mag, kann sie noch mit Zitronensaft verfeinern.
Kartoffelsuppen, wie unsere Blumenkohl-Kartoffel-Suppe, sind das perfekte Alltagsessen. Das kann selbst nach einem langen Tag noch gekocht werden.
Warum? Es ist unkompliziert und braucht wenig Zeit. Hattest du einen stressigen Tag, kann das Vorbereiten vom Gemüse sogar unglaublich meditativ sein.
Suppen sind praktisch, weil man alles in den Topf werfen kann, was man noch da hast. In diesem Fall sind es Kartoffeln und Blumenkohl. Dennoch steckt manchmal der Teufel im Detail.
In dem Video stellen wir Fehler vor, die die meisten beim Suppekochen machen. Du aber nicht mehr, denn jetzt kennst du ja die 3 häufigsten Fehler. Film ab:
Hast du nach unserer Blumenkohl-Kartoffel-Suppe Lust auf weitere Ideen aus einem Topf? Können wir verstehen, denn Suppen sind echte Wohlfühlgerichte – und zwar zu jeder Jahreszeit. Sicherlich schmecken dir auch diese tollen Suppenrezepte:
- 25-Minuten-Rezept: Bayerische Rindersuppe mit Leberspätzle
- Omas Rezept: Bergische Sauerkraut-Kasseler-Suppe
- Schlemmer-Rezept: Kartoffelsuppe mit gebratenem Leberkäse
Es bedarf eben weder Zeit noch großartiger Kochkünste, um sich das wärmende und wohltuende Schüsselglück zuzubereiten. Bestes Beispiel ist die Blumenkohl-Kartoffel-Suppe! Wir wünschen guten Appetit!