Bauerntopf mit saftigen Hackbällchen und Kartoffeln

Nach diesem Bauerntopf sehnt man sich an kalten Tagen. Perfekt für die ganze Familie, denn diesen Eintopf mit Hackbällchen und Kartoffeln lieben garantiert alle.
Zutaten für ca. 4 Portionen:
- 800 g Kartoffeln
- 3 Papriak, rot
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 500 g Hackfleisch gemischt
- 1 EL Senf
- 3 EL Paniermehl
- Salz & Pfeffer
- etwas Öl
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Essig
- 400 ml Fleischbrühe
- 1 Dose Tomaten (gehackt)
- 2 EL Paprikapulver
- etwas gehackte Petersilie (optional)
Pro Portion etwa:
- 541 Kalorien
- 29g Eiweiß
- 26g Fett
- 48g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
Zunächst die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Paprika waschen, putzen und klein würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
Das Hackfleisch kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Dann mit dem Paniermehl und Senf vermengen und kleine Fleischbällchen daraus formen. Diese dann scharf in einer tiefen Pfanne von allen Seiten in etwas Öl anbraten.
Aus der Pfanne nehmen und direkt Zwiebel, Knoblauch und Paprika hineingeben. Auch das Tomatenmark kurz mit anschwitzen. Dann alles mit dem Essig ablöschen.
Nun Kartoffeln, Rinderbrühe, gehackte Tomaten und das Paprikapulver mit in den Topf geben und alles etwa 30 Minuten lang köcheln lassen. Für die letzten 20 Minuten auch die Fleischbällchen wieder in den Topf geben. Abschließend alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit gehackter Petersilie bestreuen. Auch ein Klecks Schmand passt übrigens hervorragend dazu. Guten Appetit!
War doch gar nicht so kompliziert, oder? Ein wenig Schnibbelei und ein paar Handgriffe später steht der Bauerntopf mit Hackbällchen und Kartoffeln schon auf dem Tisch. Und sei dir sicher: Alle lieben diesen einfachen Eintopf! Denn manchmal muss ich gar nicht so ausgefallen und verrückt, sondern eher bodenständig und lecker sein.
Perfekt bei kühlem Wetter, denn schließlich gibt es doch nichts Besseres als eine heiße Schale mit dem dampfenden Bauerneintopf. Deine Kartoffeln haben bereits kleine grüne Sprossen und du fragst dich, ob du sie noch für unser Eintopf-Rezept nutzen kannst? Hier verraten wir dir, ob man auch noch gekeimte Kartoffeln dafür nutzen kann.
Wer das Gericht vegan zubereiten möchte, ersetzt einfach die Rinderbrühe durch Gemüsebrühe und kauft fertige vegane Hackbällchen aus dem Supermarkt. So können wirklich alle was vom leckeren Eintopf probieren. Suchst du nach weiteren Eintopf-Highlights? Wir hätten da noch einige Ideen für Sie parat:
Und das Beste an Eintöpfen: Sie lassen sich problemlos portionieren und einfrieren. Und viele sagen sogar, dass ein Eintopf am zweiten Tag noch besser schmeckt, wenn er schön durchgezogen ist. Worauf wartest du also noch? Hoffentlich ist dein Suppentopf groß genug für die ganze Familie.