Diese Sternzeichen führen komplizierte Beziehungen

Es gibt Paare, bei denen sich Außenstehende wundern, wie bzw. warum sie überhaupt zusammengekommen sind, weil nur die Fetzen fliegen.
Bei den Tierkreiszeichen mit komplizierten Beziehungen herrschen Gezänk und Unverständnis und man fragt sich, wie Amors Pfeil überhaupt treffen konnte. Falls es in deiner Partnerschaft mehr Krisen als alles andere gibt, könnten die Sterne eine Erklärung dafür liefern.
Tierkreiszeichen mit komplizierten Beziehungen erleben zusammen keine Sternstunden der Liebe
Mal abgesehen vom Tierkreiszeichen, kann der Unterschied der Elemente Feuer/Wasser und Erde/Luft eine Erklärung dafür sein, dass es ständig zu Missverständnissen und Auseinandersetzungen in der Beziehung kommt. Wenn zwei Liebende einer solchen komplizierten Konstellation zusammenkommen, so wird es in der Beziehung viel Explosionsstoff geben.
Sind die Beziehungen mit dieser explosiven Mischung zum Scheitern verurteilt? Nicht unbedingt. Aber sie erfordern viel Energie, immer wieder das aktive Bekenntnis zur Partnerschaft. Ständige Streitigkeiten und Missverständnisse setzen beiden Partner*innen zu – daran können nicht nur Beziehungen, sondern auch Menschen zerbrechen.
Fakt ist: Die Tierkreiszeichen in komplizierten Beziehungen haben trotz allem dem Gegenüber viel von ihrer Welt zu zeigen. Das macht den Alltag spannend und kann der Beziehung auch die gewisse Würze verleihen. Diese können dem Gegenüber zwar fremd erscheinen, doch nicht selten birgt sie auch Stoff für Lernerfahrungen.
Wir verraten dir, zwischen welchen Sternzeichen es immer wieder kriselt und im Video erfährst du, wer die ewige Verbindung sucht.
Widder (21.03. bis 20.04.): Nicht auf einer Wellenlänge mit Krebs und Steinbock
Stier (21.04. bis 20.05.): Streitlust bei Löwe und Wassermann
Die Verbindung zwischen Stier und Wassermann bringt einige Herausforderungen mit sich. Zu unterschiedlich sind hier die Vorstellungen vom Leben. Während der Wassermann ein Lebemensch ist, der die Nächte mit Freund*innen in Bars verbringt, macht es sich der Stier gern zu Hause gemütlich. Dass es den Wassermann wegzieht, wird den Stier sehr kränken und der Beziehung schwer zusetzen.
Bei der Verbindung zwischen Stier und Löwe treffen zwei Schwergewichte ihrer Elemente aufeinander. Die Erde des Stieres wird sich mit dem Feuer des Löwen messen und die Frage ist, wer als Gewinner aus diesem Wettstreit hervorgeht. Der fleißige, gewohnheitsliebende Stier oder der stolze, selbstbewusste Löwe. Falls sie sich nicht einig werden, gehen beide als Verlierer aus der Beziehung.
Zwillinge (21.05. bis 21.06.): Die Neugier auf Jungfrau und Fische verfliegt bald
Die ausgewogene Jungfrau schätzt die Flexibilität der Zwillinge und beide geben ein gutes Team ab, weil sie sich perfekt ergänzen. Allerdings nur, solange es um den Job geht. Es ist durchaus denkbar, dass dabei der Funke überspringt und mehr aus der Geschäftsbeziehung wird. Im Liebesleben vertragen sich diese Gegensätze allerdings nicht mehr so gut. Die Zwillinge werden schon bald von der Nüchternheit und Exaktheit der Jungfrau genervt sein, während die Jungfrau ihrerseits an Erziehungsmaßnahmen denkt, die den Zwilling zur Vernunft bringen sollen.
Zwillinge und Fische haben sich nach kurzer Zeit nicht mehr viel zu sagen oder zu geben. Obwohl die Zwillinge offen und neugierig sind – so wie die Fische – werden sie von der Sensibilität des Wasserzeichens bald die Nase voll haben und sie als Attitüde und Überempfindlichkeit abtun.
Krebs (22.06. bis 22.07.): Zieht sich schnell aus der Beziehung mit Widder und Waage zurück
Die Leidenschaft des Widders wird den Krebs anfangs faszinieren und mitreißen. Doch auf Dauer wird er da nicht mithalten können, sehnt er sich doch nach mehr Ruhe und Zärtlichkeit. Der Widder wird von diesem Verhalten bald gelangweilt sein und sich ein anderes Objekt der Begierde suchen.
Bei der Verbindung von Krebs und Waage treffen zwei völlig verschiedene Konzepte aufeinander. Die ästhetische Waage erfreut sich vor allem am Schönen, das sich um sie herum ereignet. Sie gestaltet nicht nur ihr Leben so delikat wie möglich, sondern stellt die Raffinesse wann immer es geht auch zur Schau. Dem introvertierten Krebs ist das zu plump. Er kreist lieber um sich selbst und sieht keine Notwendigkeit, seine inneren Vorgänge an die große Glocke zu hängen. Das wird die auf Dialog ausgerichtete Waage kränken.
Löwe (23.07. bis 23.08.): Mit Stier und Skorpion fliegen die Fetzen
Löwe und Stier treffen sich auf Augenhöhe. Hier stehen sich die Erde des Stieres und das Feuer des Löwen gegenüber. Doch wird das Feuer die Erde verbrennen oder die Erde das Feuer ersticken? Keiner von beiden kann sich unterordnen und so wird es immer wieder zu heftigen Auseinandersetzungen kommen, für die nur schwer Kompromisse zu finden sind, denn das liegt beiden Zeichen nicht.
Wenn Skorpion und Löwe aufeinandertreffen, sollte alle anderen besser in Deckung gehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass hier etwas zu Bruch geht – von Geschirr bis Knochen – ist hoch. Beide Tierkreiszeichen sind sich ihrer Macht bewusst und scheuen sich nicht, sie gegeneinander einzusetzen. Im Bett kann das zu Erlebnissen führen, an die man sich noch Jahrzehnte später gern erinnert. Das Alltagsleben hält diesem Abenteuer jedoch nicht Stand, denn der Löwe lässt sich nichts vorschreiben und der Skorpion wird es nicht ertragen, die Kontrolle über seinen Löwen zu verlieren.
Jungfrau (24.08. bis 23.09.): Keine gemeinsame Basis mit Zwillinge und Schütze
Zwillinge bringen frischen Wind in das durchstrukturierte Leben der Jungfrau. Auf beruflicher Basis hat sich hier ein Team gefunden, das sich perfekt ergänzt. Die Paarbeziehung gestaltet sich allerdings schwierig. Die Jungfrau wird die verspielte Art des Zwillings als unvernünftig abtun und daran so lange herumnörgeln, bis die Beziehung ernsthaften Schaden genommen hat und sich einer von beiden trennt.
Das Feuer des Schützen und die Erde der Jungfrau vertragen sich nicht gut. Während es den Schützen in die Ferne zieht, um die Welt zu bereisen und zu entdecken, reist die Jungfrau lieber im Geiste und pflegt auch Veränderungen nur mit einem gut durchdachten Plan in die Tat umzusetzen. Mit dem ungestümen Zentaur kann die Jungfrau nur schwer glücklich werden.
Waage (24.09. bis 23.10.): Ihren Sinn für das Schöne teilen Krebs und Steinbock nicht
Die Waage gilt als Ästhet des Tierkreises und leibt das Schöne im Leben. Sie weiß einen guten Wein zu schätzen, kleidet sich gut und zeigt das auch, am liebsten in geselliger Runde bei einem Diskurs über den letzten Besuch im Sternerestaurant. Den Krebs kann sie mit diesen Vorlieben nicht begeistern. Dieser zieht sich lieber zurück und widmet sich den inneren Vorgängen.
Ein ganz ähnliches Szenario bietet sich auch mit dem Steinbock. Dieses ernste und realistische Zeichen wird mit der Leichtigkeit der Waage nicht viel anfangen können, auch wenn sie anfangs von ihr profitiert. Schon bald fällt der Steinbock wieder in seinen Trott zurück und die Waage wird verlassen dastehen und den Austausch vermissen.
Skorpion (24.10 bis 22.11.): Vom Wassermann gelangweilt, vom Löwe provoziert
Über die Selbstbezogenheit des Löwen kann der Skorpion nur müde lächeln. Das wird der König des Tierkreises als Affront betrachten – und schon ist der Kampf eröffnet und beide treffen sich in der Arena, um diese Angelegenheit zu klären. Beide Tierkreiszeichen sind sich ihrer Macht bewusst und haben die nötigen Werkzeuge, um dem Gegenüber ordentlich zuzusetzen. Die Liebe hat auf dieser Basis nur wenig Chancen.
Mit Wassermann und Skorpion treffen ungleiche Partner aufeinander. Dem trickreichen Skorpion ist der naive Wassermann nicht gewachsen und auch seine Freiheitslust passt dem Skorpion nicht. Eifersuchtsszenen gehören bei diesem Paar zum Alltag, die zwar im Bett immer wieder entkräftet werden können, aber viel Kraft fordern. Außerdem könnte der Skorpion das offene Herz des Wassermannes als Naivität und Schwäche deuten, die er bei Bedarf schamlos ausnutzt.
Schütze (23.11. bis 21.12.): Er reist besser ohne Jungfrau und Fische durch die Welt
Der Schütze ist ein Reisender und stürzt sich mit großer Leidenschaft in und auf das Leben. Dabei geht er schon auch ein Risiko ein und sucht das Abenteuer. Nichts könnte einer Jungfrau ferner liegen als diese Einstellung. Sie mag die Veränderung nicht sonderlich und auch ihre Spontanität hält sich in Grenzen. Sie scheut sich nicht, Kritik lautstark zu verkünden, doch die ständige Kritik, wird den Zentaur in die Flucht schlagen.
Wasser und Feuer treffen bei Fischen und Schützen aufeinander, falls sie sich liebend treffen. Das ist eher unwahrscheinlich, weil beide in zwei verschiedenen Welten leben. Während der Schütze nach Höherem strebt und in der Weite der Welt danach sucht, ist dem Fisch klar, dass ihn seine Suche immer tiefer in sein Inneres und seine Traumwelt führt, in die er nur selten jemanden mitnimmt. Diese Abwesenheit ist nichts für den Schützen, der Mühe hat, den Kontakt zu halten.
Steinbock (22.12. bis 20.01): Widder und Waage verkennen den Ernst der Lage
Den temperamentvollen Avancen eines leidenschaftlichen Widders kann der ernste Steinbock nur wenig abgewinnen. Er wird mit Geringschätzung darauf reagieren und den Widder damit tief verletzen. Den Widder müsste man schon an die Kette legen, damit er im gleichen Trott wie der Steinbock geht, der wie ein Fels in der Brandung steht und dort immer stehen wird. Das käme einer Freiheitsberaubung gleich.
Die Waage, der Ästhet des Tierkreises, umgibt sich gern mit schönen Dingen, die dem Steinbock nichts bedeutet, denn er ist eher ein Asket. Während die Waage gern in großer Runde diskutiert und sich mitteilt, wird der Steinbock lediglich etwas sagen, wenn er es als wirklich sinnvoll und nötig erachtet. Ein Fluss will sich hier nicht einstellen und so werden beide sehr schnell wieder das Interesse aneinander verlieren.
Wassermann (21.01. bis 19.02.): Von Stier und Skorpion wird er ausgebremst
Die Verbindung zu einem Stier wird den Lebensstil des Wassermannes stark ausbremsen, denn dieser möchte ihn am liebsten an die heimischen vier Wände binden, was gar nicht nach dem Geschmack des freiheitsliebenden Wassermannes ist. Während er nämlich visionäre Zukunftspläne schmiedet, lebt der Stier im Hier und Jetzt und steht Veränderungen eher skeptisch gegenüber.
Haben sich Wassermann und Skorpion gefunden, beginnt eine abenteuerliche Zeit, in der es heiß hergehen könnte – auch zwischen den Laken. Während es den Wassermann jedoch nach draußen zieht, würde der Skorpion am liebsten die Eingangstür verriegeln, denn er teilt seine Partner*innen nicht gern. Das wird der Wassermann schwer zusetzen. Genauso wie die zahlreichen Eifersuchtsszenen, die mehr und mehr die Beziehung zum Bröckeln bringen.
Fische (20.02. bis 20.03.): Keine gemeinsame Ebene mit Zwillinge und Schütze
Die Verspieltheit und Offenheit der Zwillinge werden das Sternzeichen Fische anfangs faszinieren. Beide Tierkreiszeichen wollen die Welt entdecken und haben darin vielleicht noch eine Gemeinsamkeit, allerdings sind die Motivationen dahinter völlig verschieden. Der Zwilling befriedigt seine Neugier, während der Fisch nach dem tieferen Sinn sucht. Auf dieser Ebene kommen die beiden leider nicht zusammen.
Aus den Elementen Feuer und Wasser besteht die komplizierte Beziehung zwischen den Zeichen Schütze und Fische. Diese zwei Zeichen könnten unterschiedlicher nicht sein und werden sich nur selten in einer Paarbeziehung wiederfinden. Der Schütze reist durch das Leben, um die Welt zu entdecken, während sich der Fisch in seiner Traumwelt vom Leben da draußen erholt. Diese Kluft zu überwinden, dürfte beiden schwerfallen.