Dein Denken ist kein Zufall – dieser Planet zieht im Hintergrund die Fäden

Den meisten Menschen ist der Planet Merkur nur wegen seiner Rückläufigkeit bekannt. Kaum jemand weiß, dass er zu den persönlichen Planeten gehört, die in unserem Horoskop eine wichtige Rolle spielen und vieles über die Persönlichkeit eines Menschen verraten.
Merkur im Planetenporträt: Bedeutung in der Astrologie
In der Astrologie beschreibt der Planet Merkur die Art, wie wir die Welt wahrnehmen und wie wir das von uns Wahrgenommene weitergeben. Ihn kennzeichnen eine Art Nüchternheit und Pragmatismus, aber auch Intelligenz und Verstand.
Merkur ist dafür verantwortlich, wie wir Sinnzusammenhänge herstellen und welche (Denk-)Muster wir etablieren, nach denen wir dann handeln.
Er zeigt außerdem an, wie wir den Austausch zwischen Innen und Außen erleben, zwischen bewusst und unbewusst. Vor allem aber wird Merkur mit der Kommunikation in Verbindung gebracht, denn wie wir unsere Welt erleben, zeigt sich auch in unserem Sprachgebrauch.
Merkur im Horoskop: Typische Fragen
Je nachdem, an welcher Position Merkur im persönlichen Horoskop steht, haben die Menschen einen anderen Blick auf die Welt, als würden sie durch verschiedene Brillen schauen und sie durch einen anderen Filter wahrnehmen.
Folgende Fragen sind im Zusammenhang mit Merkur im persönlichen Horoskop von Bedeutung:
- Was weckt mein Interesse bzw. fesselt meine Aufmerksamkeit?
- Was macht mich neugierig?
- Wie erwerbe ich Wissen?
- Wie trete ich in Kontakt mit meiner Umwelt?
- Wie teile ich mich meinem Umfeld mit?
- Wie reagiere ich auf Neues?
- Wie erwerbe ich Wissen?
- Durch welche Brille nehme ich die Welt wahr?
Merkur als Herrscherplanet über das Tierkreiszeichen Zwillinge
Merkur gehört zu den wenigen Planeten, der über zwei Tierkreiszeichen herrscht: Zwillinge (22. Mai – 21. Juni) und Jungfrau (24. August – 23. September). Allerdings veranschaulichen die Eigenschaften der zwei Zeichen sehr gut die Merkmale von Merkur.
Die Zwillinge gehören zu den Luftelementen, denen vor allem die Kontaktaufnahme und der Austausch leicht fällt. Mit ihnen können wir über Gott und die Welt reden. Im Gegenüber sehen sie vor allem einen Spiegel, der es ihnen ermöglicht, die Welt zu erschließen und sich selbst zu erkennen.
In die Tiefe geht es bei diesem Austausch jedoch nicht. Der Fokus im Sinne von Merkur liegt im Zeichen Zwillinge klar bei Sprache, Kommunikation und Kontaktaufnahme.
Merkur als Herrscherplanet über das Tierkreiszeichen Jungfrau
Die Jungfrau reagiert in der Kontaktaufnahme zurückhaltender. Das Erdzeichen transportiert eher Merkurs Talent, Dinge zu klassifizieren und zu strukturieren. Wie kein anderes Zeichen ist es einer Jungfrau möglich, Ordnungssysteme zu schaffen, weil sie methodisch vorgeht und vernufts- und verstandsorientiert handelt.
In dem Zeichen Jungfrau zeigt sich also die Seite von Merkur, die Erlebnissen mit Logik begegnet und sie sortierend verarbeitet. Gedanken, Theorien und Methoden stehen hier im Vordergrund.
Berühmt, berüchtigt – der rückläufige Merkur
Als Rückläufigkeit, engl. retrograde, bezeichnet man die scheinbare Laufrichtung der Planeten entgegen ihrer normalen Bewegungsrichtung. In der Astrologie ist eine Retrograde keine Besonderheit. Außer dem Mond und der Sonne sind alle Planeten irgendwann rückläufig.
Aus Sicht der Erde zieht Merkur die meiste Zeit von Westen nach Osten vorbei. Seine Umlaufbahn ist dabei leicht elliptisch. In der Zeit der scheinbaren Umkehr seiner Richtung ist er der Erde voraus (weil er schneller zieht) und läuft die Strecke, die er Vorsprung hat, optisch wieder zurück. Dann scheint er uns entgegenzukommen und von Ost nach West zu ziehen.
Einen rückläufigen Merkur erleben wir drei Mal im Jahr. Dass wir diesen Phasen so viel Aufmerksamkeit schenken, mag mit der Wichtigkeit von Kommunikation und Denken zu tun haben, die Merkur astrologisch zugeordnet werden.
Was uns in der Zeit der Retrograde begegnet, erleben wir sozusagen als Wiederholung, denn es ist uns bereits bekannt. Allerdings wollen die Themen nun noch mal anders kommuniziert, neu durchdacht oder aus einer anderen Perspektive betrachtet werden.
Was wir jetzt tun sollten:
- Uns Zeit lassen mit Entscheidungen und diese gut überdenken.
- Den Blick nach innen richten und in die (Selbst-)Reflexion gehen.
- Aktuelle Themen noch mal einer Überprüfung unterziehen.
Wer die Zeit des rückläufigen Merkurs für die Innenschau und Überarbeitung nutzt, kann die darauffolgende Direktläufigkeit noch besser nutzen.
Die Planeten in unserem Horoskop und wo sie stehen machen dir Deutung erst interessant und stimmig. Hier erfährst du mehr über dein Sonnenzeichen und du solltest auch dein Mondzeichen kennen. Beginne die spannende Reise durch dein Horoskop und lerne dich selbst besser kennen – aus einer völlig anderen Perspektive.