Für mehr Schwung im Leben

Eisenspeicher aufgefüllt? So versorgst du deinen Körper optimal

Fröhliche Frau mittleren Alters blickt verträumt in die Ferne, während sie sich an ein Geländer unter wolkigem Himmel lehnt.
© Getty Images/Westend61
Um energiegeladen durch das Leben schreiten zu können, kann es helfen, dich mit deinem Eisenspeicher zu beschäftigen.

Fühlst du dich oft schlapp, müde oder kannst dich schwer konzentrieren? Der Grund könnte eine unzureichende Eisenversorgung sein – und damit wärst du nicht allein. Besonders Frauen während der Menstruation, Sportler*innen oder Menschen mit einseitiger Ernährung kennen das Gefühl von dieser Erschöpfung nur zu gut.

Eisen ist ein essenzielles Spurenelement, das unser Körper für zahlreiche lebenswichtige Funktionen benötigt. Da unser Körper Eisen jedoch nicht selbst herstellen kann, ist es wichtig, auf eine ausreichende Versorgung mit Eisen zu achten. Rabenhorst Eisen Plus enthält Eisen und wichtige Vitamine, darunter Vitamin C, das die Eisenaufnahme unterstützt.

Warum ist Eisen so wichtig für den Körper?

Eisen übernimmt im Körper viele zentrale Aufgaben. Es trägt zu einer normalen Bildung der roten Blutkörperchen und damit zum normalen Sauerstofftransport bei. Es spielt eine bedeutende Rolle im Energiestoffwechsel und unterstützt eine normale kognitive Funktion. Fehlt Eisen, kann das zu Müdigkeit führen.

Woran erkenne ich einen niedrigen Eisenspeicher?

Ein niedriger Eisenspeicher kann sich durch verschiedene Anzeichen bemerkbar machen. Viele Betroffene fühlen sich dauerhaft erschöpft und sind blass. Häufig treten auch Konzentrationsschwierigkeiten auf. Besonders menstruierende Frauen, Schwangere, Sportler*innen sowie Vegetarier*innen und Veganer*innen gehören zu den Personengruppen, die anfälliger für eine unzureichende Eisenaufnahme sind. (1)

Wie viel Eisen braucht dein Körper täglich?

Der tägliche Eisenbedarf ist unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung liegt die empfohlene Menge je nach Alter zwischen 14 und 16 Milligramm für Frauen und 11 Milligramm für Männer. In besonderen Lebensphasen, wie während der Schwangerschaft, Stillzeit, kann der Bedarf noch steigen – so werden für schwangere Frauen 27 mg empfohlen.(2) Oft gelingt es nicht, den täglichen Bedarf allein über die Ernährung vollständig abzudecken – insbesondere dann, wenn auf bestimmte Lebensmittel verzichtet wird. Dann kann eine Eisensupplementierung sinnvoll sein.

So kannst du deinen Eisenspeicher auffüllen

Flüssiges Eisen für den Alltag – eine smarte Alternative zu Tabletten

Nicht jeder Mensch kommt mit der Einnahme von Tabletten oder Kapseln problemlos zurecht. Flüssige Eisenpräparate wie Rabenhorst Eisen Plus sind hier eine clevere Alternative. Sie lassen sich einfach einnehmen und die Inhaltsstoffe sind sinnvoll kombiniert und dosiert. Besonders angenehm: Das Eisenpräparat von Rabenhorst schmeckt fruchtig-lecker und lässt sich unkompliziert in den Alltag integrieren.

Rabenhorst Eisen Plus – zur ergänzenden Eisenaufnahme

Nahaufnahme einer Nahrungsergänzung mit Eisen: Rabenhorst PLUS vor unscharfer Frau, die den Saft am Tisch trinkt. | © Rabenhorst
Foto: Rabenhorst
Rabenhorst Eisen Plus kann dir helfen, deinen Eisenspeicher genussvoll aufzufüllen.

Rabenhorst Eisen Plus ist ein hochwertiger Saft, der auf einer Kombination aus natürlichen Direktsäften wie Birne, Kirsche, Schwarzer Johannisbeere, Traube, Brombeere und Zitrone basiert. Ergänzt wird die Rezeptur durch Auszüge aus Kräutern wie Hagebuttenschalen, Kamillenblüten und Fenchel sowie Honig. Hinzu kommt Eisen und ergänzend die Vitamine C, B1, B2, B6 und B12.

Vitamin C unterstützt die Eisenaufnahme im Körper, während Vitamin B1, B2, B6 und B12 den Energiestoffwechsel unterstützen. Dank der sorgfältigen Auswahl der Zutaten überzeugt Rabenhorst Eisen Plus nicht nur durch die sinnvolle Kombination wertvoller Nährstoffe, sondern auch geschmacklich: fruchtig-harmonisch und ohne Zusatz von Konservierungs- und Farbstoffen.

Damit die Einnahme besonders einfach bleibt, liegt jeder Flasche ein praktischer Dosierbecher bei. Empfohlen werden zweimal täglich 10 ml – perfekt abgestimmt auf den Alltag.

Hier erfährst du mehr über Rabenhorst Eisen Plus.

Möchtest du die Saftvielfalt von Rabenhorst kostenlos ausprobieren? Hier ist deine Chance.

Im zu gewinnnenden Saftpaket von Rabenhorst sind folgende Produkte enthalten: 

  • Für das Immunsystem (700ml)
  • Wohlfühlen mit Eisen (700ml)
  • Granatapfel Muttersaft (700ml)
  • Waldheidelbeere Muttersaft (700ml)
  • Cranberry Plus (450ml)
  • Eisen Plus (450ml)

So integrierst du Eisen Plus ganz einfach in deinen Alltag

Ob morgens oder mittags – ein Schluck Rabenhorst Eisen Plus lässt sich problemlos in deine tägliche Routine einbauen.

Wusstest du, dass Rabenhorst seit über 125 Jahren für hochwertige Direktsäfte und Nahrungsergänzungsmittel aus besten Zutaten steht? Mit traditionellem Handwerk und einem Gespür für Qualität entstehen Produkte, die Genuss und bewusste Ernährung miteinander verbinden – für alle, die ihrem Körper ganz unkompliziert etwas Gutes tun möchten.

Dunkle Glasflasche Rabenhorst PLUS Eisen neben bunter Produktverpackung mit Birne, Zitrone, Beeren und Kamillenblüte. | © Rabenhorst
Foto: Rabenhorst

Seit Januar 2025 ist Rabenhorst Eisen Plus im praktischen 450-ml-Format für 9,99 € (UVP) im Einzelhandel erhältlich.

 

Ein ausgeglichener Eisenspeicher kann mit dazu beitragen, dass du dich im Alltag fit und kraftvoll fühlst. Bereits kleine Anpassungen im Speiseplan können helfen, die Eisenversorgung zu optimieren. Wer seine Ernährung ergänzen möchte, findet in flüssigen Präparaten wie Rabenhorst Eisen Plus eine unkomplizierte und vor allem genussvolle Möglichkeit, den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen zu können.

Mehr rund um das Thema findest du auf unserer Themenseite:

Quellen:

www.kbv.de/media/sp/KBV_LaborDiagnostik_Eisenmangel.pdf

https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/eisen/

3 https://www.gesundheitsinformation.de/wie-kann-ich-meinen-eisenbedarf-decken.html

4 https://www.bfr.bund.de/cd/28370%205

Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: