Fettverbrenner lassen Pfunde purzeln

Lebensmittel zum Abnehmen: Die 12 besten Fatburner für deine Einkaufsliste

Gesunde Lebensmittel ausgebreitet auf Unterlage
© Getty Images
Lebensmittel zum Abnehmen helfen dir, den Fettabbau zu unterstützen. Mit der richtigen Ernährung bringst du deinen Stoffwechsel in Schwung und erreichst deine Diätziele.

Mit den richtigen Lebensmitteln zum Abnehmen kannst du deine Diät erfolgreich einhalten. Eine gesunde Ernährung mit viel Eiweiß, Vitaminen und Low-Carb-Zutaten kurbelt deinen Stoffwechsel an und hilft dir, langfristig Gewicht zu verlieren – ganz ohne Hungern und Verzicht.

Diäten mit strengen Vorgaben und Verboten sind häufig zum Scheitern verurteilt, da sich irgendwann der innere Schweinehund meldet und auf die Barrikaden geht.

Dabei genügt es häufig schon, einfach mehr von den Dingen zu essen, die die Fettverbrennung ankurbeln, statt sich zu kasteien. Hier kommen 12 Lebensmittel, die das Abnehmen unterstützen, indem sie effektiv den Fettabbau anheizen.

Das steckt hinter der Thonon-Diät

 1. Lammfleisch – Fettkiller

Lammfleisch enthält Eiweiße und L-Carnitin. Und genau diese vitaminähnliche Substanz macht das Fleisch zum Fettkiller. Hat der Körper genügend L-Carnitin, steigert sich die Fettverbrennung um satte 15 Prozent.

2. Bohnen – voller wertvoller Ballaststoffe

Hülsenfrüchte wie Bohnen und Erbsen liefern eine große Menge an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Dieser natürliche Nährstoff-Cocktail sättigt besonders gut, wie eine wissenschaftliche Studie bestätigen konnte.

Proband*innen, die während ihrer Schlankheitskur häufig Hülsenfrüchte in den Speiseplan integrierten, fühlten sich zufriedener mit ihrem Essen und hatten weniger Hunger. Unser Tipp: ein köstlicher, selbst gemachter Bohneneintopf!

3. Buttermilch – ist leicht und macht satt

Forscher*innen in Kanada fanden heraus, dass Calcium beim Abnehmen helfen kann. In Buttermilch steckt viel Calcium, dafür aber wenig Fett. Die Milch hat nur rund 35 Kalorien pro 100 Milliliter – macht dafür aber relativ lange satt.

Neben den Vorteilen für die Figur zählt Buttermilch übrigens auch zu jenen Lebensmitteln, die man als Beauty Food bezeichnen kann.

Eier_iStock.Mamuka Gotsiridze.jpg | © iStock/Mamuka Gotsiridze
Foto: iStock/Mamuka Gotsiridze
1 gekochtes Ei (60 g) hat 83 kcal.

4. Eier – bieten viele Vitalstoffe

Hühnereier eignen sich hervorragend zum Abnehmen. Sie haben sehr viele Vitalstoffe. Außerdem konnten Studien belegen, dass Eier zum Abbau des Bauchfettes beitragen können und dem bei einer Diät oft beobachteten Abbau von Muskelmasse entgegen wirken. 

5. Kaffee – macht mehr als nur munter

Er ist kalorienfrei und regt den Kreislauf an. Außerdem beschleunigt Kaffee die Atmung, die Blutgefäße erweitern sich, der Herzschlag wird schneller und die Organe werden besser durchblutet. Der Körper arbeitet mehr und verbraucht dadurch mehr Fett. Am besten sollte der Kaffee ohne Milch und Zucker getrunken werden.

6. Chili – heizt ein

Im Chili steckt der Wirkstoff Capsaicin. Dieser kurbelt den Stoffwechsel an und erhöht die Körpertemperatur. Der Körper verbraucht mehr Energie – zusätzliche Kalorien werden verbrannt. Warum also nicht etwa mehr scharfe Kost genießen? Wir empfehlen Chili in Kombination zu Ingwer mit leckerem Fisch oder feuriges Chili Con Carne.

7. Grapefruit – sagt Fett den Kampf an

In der Frucht stecken viele Bitterstoffe, dadurch ist die Grapefruit ein echter Fettkiller. Die Bitterstoffe leiten Fett direkt zu den Stellen, wo sie im Körper verbrannt werden. Auf diese Weise verhindern sie, dass sich das Fett an den Hüften und am Bauch ablagern kann. 

8. Nüsse – der perfekte Snack

Obwohl Nüsse eine sehr hohe Energiedichte haben, können sie eine Diät unterstützen. Nüsse zügeln den Appetit und haben viele ungesättigte Fettsäuren. Gut geeignet sind zum Beispiel Walnüsse, Mandeln und Kürbiskerne.

9. Wasser – reduziert den Appetit 

Wasser mit Blüten und Obst | © © iStock / ipopba
Foto: © iStock / ipopba

Das Institut für Lebensmittelforschung hat vor einigen Jahren nachgewiesen, dass Wasser ein Fettkiller ist. Wasser stimuliert das sympathische Nervensystem, das den Stoffwechsel reguliert. Außerdem füllt Wasser den Magen, das Sättigungsgefühl setzt schneller ein.

Der Trick funktioniert aber nur mit stillem Wasser. Ein großes Glas Wasser oder ungesüßter Tee etwas 30 Minuten vor jeder Mahlzeit getrunken, füllt den Magen, reduziert den Appetit und beschleunigt sowohl den Stoffwechsel als auch die Fettverbrennung um bis zu 30 Prozent.

10. Hüttenkäse – Eiweißbombe

Wenig Fett, aber viel sättigendes Eiweiß lautet die Schlank-Formel dieser Frischkäse-Spezialität. 100 Gramm liefern nur 90 Kalorien. Wenn das mal nichts ist! Probiere unbedingt mal ein Omelett-Wrap mit Hüttenkäse und Avocado aus.

11. Obst und Gemüse – natürliche Fatburner

Wer abnehmen will, sollte viel Obst und Gemüse zu sich nehmen. Die darin enthaltenen Ballaststoffe werden im Darm optimal verwertet und sorgen dafür, dass die Fettverdauung in Gang gebracht wird.

Greife neben grünem Blattgemüse und Rohkost auch bei kalorienarmen Obstsorten zu, die einen hohen Vitamin-C-Gehalt (z. B. Beeren, Äpfel, Kiwis) haben. Denn dies gilt als eines der wichtigsten Fatburner überhaupt. Vitamin C stimuliert die Ausschüttung von Noradreanlin, einem Hormon, das unter anderem dafür verantwortlich ist, Fette aus den Körperzellen zu lösen.

Tipp: Auch tropische Früchte wie Papaya oder Ananas sind beim Abnehmen hilfreich, denn sie enthalten Enzyme, die die Fettmoleküle aufspalten und deren Einlagerung in den Fettdepots verhindern.

image_66_g161479474302291.jpeg
Das Kräuter-Hähnchen aus dem Ofen ist inspiriert von den festlichen Tafeln in Harry Potter.

12. Hähnchen, Fisch und Soja –kalorienarme Proteinquelle

Hähnchen und magerer Fisch sollten bei einer Diät regelmäßig auf dem Speiseplan stehen, denn sie enthalten wenig Fett aber dafür viele wertvolle Aminosäuren, die im Fettstoffwechsel eine wesentliche Rolle spielen.

Ebenfalls gut für den Körper sind die Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die in den Lebensmitteln stecken. Neben Fleisch und Fisch ist auch Soja eine sehr gute Proteinquelle, denn Soja hilft ganz natürlich während der Wechseljahre.

Gute Lebensmittel zum Abnehmen – so klappt es dauerhaft

Damit das Gewicht auch nach der Diät gehalten werden kann, ist es wichtig, die Essgewohnheiten dauerhaft umzustellen. Gemüse, Obst, Vollkorn- sowie fettarme Milchprodukte sollten langfristig zum Alltag gehören. Ob Low-Carb zum Abendessen oder gesunde Lebensmittel, die gleich zum Frühstück auf den Tisch kommen.

Und bei der Zubereitung sollte nicht zu viel Fett verwendet werden. Neben dem Essverhalten sind auch genügen Flüssigkeitszufuhr und Bewegung ganz wichtig für einen dauerhaften Erfolg. 

Noch mehr Diäten:

Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: